Zeitreise mit Briefmarken, Fotos und Postkarten

Feldkircher Bilderbogen zeigt einzigartige Zeitzeugnisse zwischen 1697 und 1955 im Foyer der Sparkasse Feldkirch.
Ansichtskarten, Briefmarken, Fotos und mehr aus der Zeit zwischen 1697 und 1955 sind in der jüngsten Ausstellung von Willibald Schmidt im Foyer der Zentrale der Sparkasse Feldkirch zu sehen.


Der kulturbegeisterte Zeitgenosse fungierte 26 Jahre lang als Obmann des Fotoclubs „Kontakt“, ist im Vorstand des Philatelie-Clubs Montfort Rankweil und in den „Vorarlberger Museumswelten“ (Frastanz) für den Bereich Fotografie zuständig.


Zur Eröffnung seiner jüngsten Ausstellung in der Sparkasse Feldkirch, mit der Schmidt schon lange verbunden ist, begrüßte Vorstandsdir. Anton Steinberger eine Schar von Interessierten und würdigte das kulturelle Engagement des gebürtigen Niederösterreichers.


Zufällig vorbeigekommen ist Schmidts Jahrgängerin Margit Burtscher, die auf einem Foto von Spielern des FC Blau-Weiss Feldkirch ihren Vater Anton Boch entdeckte. Der hat unter anderem die erste „Fassung“ des Hotels „Montfort“ geplant und auch die Bauleitung übernommen.



Aus seinem reichhaltigen Fundus zeigt Willi Schmidt in der Aussstellung „Feldkircher Bilderbogen“ Erinnerungen an die Zeit zwischen 1697 (Brand von 150 Häusern in der Feldkircher Innenstadt) und 1955 (Abschluss des Staatsvertrags). Themen sind unter anderem Cafes, Gasthäuser und die Eisenbahn. Die Ausstellung ist bis zum 24. Mai während der Öffnungszeiten zu sehen. AME