Biomorpher Augenschmaus im Städtle

Heimat / 24.05.2024 • 16:12 Uhr
Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Von links: Karoline Dostal, Hubert Singer, Karoline Singer, Rita Singer, Sandra Singer-Nagel, Helene Dostal und Emanuel Singer. ALLE BILDER:SCO

Auf reges Interesse stoßen die Kunstwerke von ​​​​​​Rita Kilzer, Rita Singer und Kurt Bonner.

Bludenz „Die Begriffe Natur und Kunst zählen zu den wesentlichsten Kategorien menschlichen Denkens und menschlicher Existenz überhaupt”, sagt Sigrid Fritsche vom Kukuphi in Bludenz. Bis 29. Juni werden in ihrer Kellergalerie Exponate zweier Künstlerinnen und eines Künstlers gezeigt, die die Natur aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. 

Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Caroline Slupetzky und Sebastian Fritsche (zwei der sechs erwachsenen Kinder der Galeristin Sigrid Fritsche, die bei der Bewirtung der Vernissagebesucher mithalfen).
Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Helga Luger, Künstler Tom Josepf, Karoline und Markus Schaffenrath (Schlosserei Schlüsselzentrale).

Eine sehr erfolgreiche Ornithologin ist Rita Kilzer. Als Wissenschafterin habe sie, wie Sigrid Fritsche erzählte, die Vögel, die bei uns leben oder gelebt haben, jahrelang studiert, erforscht und die Ergebnisse publiziert. Auf diesem Gebiet habe sie Pionierarbeit geleistet. Schlussendlich habe sie viele Vögel in Originalgröße gemalt. „Die dargestellten Vögel könnten uns bei einem Spaziergang entgegen fliegen. Wir müssen unsere wunderschöne Umwelt schützen”, betonte die Galeristin bei der Vernissage. „Ich bewundere Frau Kilzer seit vielen Jahren. Nicht umsonst hat sie den Titel ‚Professor’ verliehen bekommen, weil sie für die Umwelt unheimlich viel getan hat. Zudem malt sie so schön und vor allem naturgetreu, das ist einfach sagenhaft”, fand Künstler Walter Zingerle lobende Worte für die prominente Klostertalerin.

Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Sigrid Fritsche (l.) und Rita Kilzer.
Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Künstler Kurt Bonner mit Gattin Marlene.
Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Helga Luger (l.), Tom Josepf und Gertrud Tschann.

Materialien “gleichberechtig”

Aus dem Bregenzerwald kommt Rita Singer. „Steine haben sie von Kindheit an tief beeindruckt. Dass Holz im Bregenzerwald gleichberechtigt an die Seite des Steines tritt, ist naheliegend”, meinte Sigrid Fritsche. Aus Materialien, welche uns umgeben, schaffe Rita Singer Kunstobjekte, führte die Galeristin weiter aus. Dabei setze sie mit großer Leidenschaft die eigenen Gedanken und Ideen um. Als Bildhauerin sei es die Faszination ,Stein’, die sie umtreibe.

Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Ein wahrer Augenschmaus.
Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Ingrid Gaßner, Cenk Dogan und Ulrike Lipburger.

Doch auch die Beschäftigung mit Holz, das für sie Sinnbild für Wachstum und Urtümlichkeit darstelle, fordere sie heraus. Angestoßen durch eine Peru-Reise sei ihre Arbeit mit Bronze erweitert worden. Neben der Bildhauerei gehöre ihre Leidenschaft dem Malen und der Graphik. 

Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Sigrid Fritsche (l)., Kurt Bonner und Rita Singer.

Ein Künstler, der sich lange Zeit mit der Ikonenmalerei auseinandergesetzt hat, ist Kurt Bonner aus dem Blumenegg. „Durch das intensive Studium und die Ausführung mit dieser sehr genauen Malweise konnnte er auf einem starken Fundament die zeitgemäße Malerei aufbauen.

Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Markus “Mäx” Khüny, Renate und Walter Zingerle.

Sein Oeuvre erstreckt sich von Tierbildern, Portraits, Landschafts- und Menschenbildern bis hin zu Blumendarstellungen, die mit einer expressiven Note erfrischend und fröhlich zugleich wirken”, betonte die Galeristin. Nach ihren Worten könnten die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher im Kukuphi “eine Reise durch die biomorphe Ästhetik bzw. unsere Umgebung erleben, in der wir Menschen interagieren, indem wir die Welt lieben, zerstören, hegen, gebrauchen, einatmen, anhimmeln, ignorieren usw.”.

Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Vernissage zur Ausstellung “Biomorpher Augenschmaus”, Kellergalerie Kukuphi

Viele Vernissagebesucher

Die Vernissage war für viele Kunstfreunde ein „Pflichttermin”; unter ihnen befanden sich Kulturstadtrat Cenk Dogan, Markus und Karoline Schaffenrath (Schlosserei Schlüsselzentrale), Ajnija Reiterer (Bar Herr Muk), Markus “Mäx” Khüny, Marlene Bonner, Renate Zingerle, Tom Josepf, Helga Luger, Edith Mahner, Sigrid Simons, Ingrid Gaßner, Ulrike Lipburger, Gertrud Tschann, Karoline Dostal, Hubert und Karoline Singer, Sandra Singer-Nagel, Helene Dostal und Emanuel Singer. SCO

Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Die Vernissage war gut besucht.

Die Öffnungszeiten des Kukuphi am Apothekenplatz, Werdenbergerstraße 26, während der Ausstellung: Donnerstag und Freitag 16 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr.