125 Jahre Musikverein Braz

Heimat / 31.05.2024 • 13:52 Uhr
Gründungsfoto Musikverein Braz
Vor 125 Jahren wurde der Musikverein Braz gegründet. Verein

Das 125-Jahr-Jubiläum wird mit einem OpenAir am Samstag, 22. Juni gefeiert.

Innerbraz Am 3. Dezember 1899 wurde die konstituierende Versammlung des Musikverein Braz abgehalten. Musikbegeisterte Inner- und Außerbrazer gründeten den Musikverein Braz, zum ersten Kapellmeister des Musikverein Braz wurde Anton Schönsleben ernannt. 24 Männer bildeten den ersten Brazer Musikverein. Das Gründungsjahr ist etwas umstritten, da Beweise aus früheren Zeiten einen Bestand vor 1899 erahnen lassen. Auch das „Gründungsfoto“ zeigt Liberat Amann, der als Kapellmeister in Braz wirkte. Vereinsstatuten wurden verfasst, es wurde geprobt und bei öffentlichen Anlässen aufgespielt. Es wurde im Jahr 1901 bereits eine Schülergruppe installiert, somit wurde für Nachwuchs gesorgt. Einige Krisen und die beiden Weltkriege wurden übertaucht und so konnte im Jahre 1950 das 50jährige Bestehen mit einem prächtigen Festumzug und Fest gefeiert. Dieses Fest war der Ansporn zu intensiveren Vereinstätigkeiten. Im Jahr 1956 wurde eine Vereinsfahne angeschafft, als Fahnenpatin fungierte Franziska Bargehr, als Pate Karl Dietrich sen. (Stifter der Fahne) und als Fähnrich Karl Dietrich jun. Zudem wurde eine neue Tracht angeschafft. Die Gründung einer Bauernkapelle (heute Brazer Böhmische) erweiterte das musikalische Wirken.

OpenAir MVB 2022 - © Doris Burtscher
Schon vor zwei Jahren sorgte das Open Air für einen vollen Festplatz. DOB

Besondere Feste

In den vergangenen Jahren nahm der Musikverein Braz an mehreren Wettbewerben mit Erfolg teil. In der 125jährigen Geschichte standen insgesamt 22 Obmänner und Obfrauen und 16 Kapellmeister vor. Mit Manfred Vonbank können die Brazer Musikanten auf einen versierten und engagierten Kapellmeister bereits seit 36 Jahren zählen. Besondere Feste des Musikverein Braz sind weitum bekannt. So wurde 1995 der 1. Klostertaler Blasmusik Show-Grand-Prix, 2009 (Blasmusiktriathlon) und 2016 Klostertalwoche und 2022 OpenAir veranstaltet. Die Frühjahrskonzerte haben sich in den vergangenen Jahren ebenso geändert. Mit dem Konzert im Jahr 2018 unter dem Motto „Blasmusik rockt“ wurde ein neues Zeitalter der Blasmusik in Braz eingeläutet. Mit traditioneller und moderner Blasmusik treffen die Brazer Musikanten jeden Geschmack. Ein großer Wunsch ging für die Brazer Musikanten im Jahr 2017 in Erfüllung. Sie konnten in das neue Probelokal im Gemeindezentrum einziehen.

OpenAir MVB 2022
Das Open Air 2022 war ein voller Erfolg. Verein

OpenAir als Geburtstagsgeschenk

Auch im Musikverein Braz wurde in den vergangenen Jahren der Frauenanteil immer größer. Seit 2018 zeigen sich weibliche Mitglieder ab 18 Jahren in der edlen Frauentracht. In diesem Jahr feiert der Musikverein Braz sein 125-Jahr-Jubiläum. Dies nimmt Obmann Patrick Bertsch und die Brazer Musikanten zum Anlass, die zweite Auflage des OpenAir zu organisieren. Am 22. Juni wird ab 17 Uhr gefeiert. Mit dabei: Mittelschule und Musikschule Klostertal, Jugendkapellen aus nah und fern, Band „Two Tube“ und dem vereinseigenen DJ „mirTan cZech“. Als Hauptact werden die Brazer Musikanten unter dem Motto „Festivals“ einen Auftritt der Superlative hinlegen. Feiert mit dem Musikverein Braz – Samstag, 22. Juni, ab 17 Uhr beim Festplatz in Innerbraz. DOB