Bergrettung Vandans feierte Jubiläum mit gelungenem Fest

Zum 70-jährigen Bestehen der Bergrettung Vandans wurde kürzlich ein großes Fest gefeiert.
VANDANS Nach der erfolgreichen Ausrichtung der Landesversammlung haben sich die Bergretter nochmals ordentlich ins Zeug gelegt, denn bei der Programmgestaltung zum Jubiläumsfest war für jeden was dabei.

Am Samstag wurde abends ins Festzelt geladen. Die MuVukanten sorgten für flotte Klänge und der Festbetrieb im Zelt ließ kulinarisch keine Wünsche offen. Die Jugend feierte in der Blaulichtbar und Junggebliebene vergnügten sich in der Weinlaube bis in die frühen Morgenstunden.


Umfangreiches Programm
„Wir hatten alle Hände voll zu tun“, berichtet Ortsstellenleiter Laurens Burtscher. „Zum Glück sind wir eine Mannschaft, die gut zusammenarbeitet und sieht, wo angepackt werden muss.“ So konnte der Festbetrieb am Sonntag seine Fortsetzung finden. Pfarrer Hans Tinkhauser würdigte den Dienst der Bergretter im Gottesdienst, bei dem sowohl an die Gründungsmitglieder als auch an die aktuellen Einsätze und Aufgaben gedacht wurde. „Das Bergrettungsjubiläum konnte gut mit dem Fest der Dreifaltigkeit gefeiert werden. Bei beiden geht es um den Zusammenhalt, um das Zusammenspiel“, so Pfarrer Tinkhauser.


Bergretter Alexander Stoiser lud die Messbesucher zum Mitfeiern ein: „Viele Bergrettungseinsätze spielen sich bei widrigen Wetterverhältnissen oder in der Dunkelheit ab, heute dürfen wir uns im vollen Licht zeigen und mit allen feiern.“ Der Einladung sind auch viele gefolgt. Das Festzelt war auch sonntags gut besucht, die Harmoniemusik Vandans unterhielt mit einem Frühschoppen und das große Aufgabengebiet der Bergrettung wurde präsentiert.


Große Leistungsschau
Punktgenau landete ein Rettungshubschrauber auf der Kirchenwiese, der den vielen Besuchern Einblick in die Rettung aus der Luft ermöglichte. Der Fuhrpark der Bergrettung Vandans wurde ebenso ausgestellt. Die Fahrzeugwarte standen für Fragen zur Verfügung. Gezeigt wurden auch historische Ausrüstungsgegenstände wie Seilwinden, Funktelefone, Skiausrüstungen und viele Fotografien aus der Gründerzeit der Bergrettung Vandans. „Tolle Aufnahmen, welche die schwierigen Bedingungen von damals widerspiegeln“, meinte eine begeisterte Besucherin.

Zur Vorführung der Hundestaffel versammelten sich viele Festgäste nachmittags auf der Kirchenwiese. Hunde und HundeführerInnen zeigten Übungen des Gehorsams, Suchens und Verbellens von gefundenen Personen. Große wie kleine Besucher waren beeindruckt. Natürlich wurde der Kletterturm von den Jüngsten rege genutzt, während sich andere im Festzelt mit Speis und Trank stärkten.

Auch digital verankert
„Wir sind froh und sehr zufrieden, dass alles so wunderbar geklappt hat“, meinte auch Ausbildungsleiter Johannes Stoiser, bei dem alle Fäden fürs Fest zusammenliefen. „Wer weiß, vielleicht konnten wir mit unserem Fest auch dem Einen oder Anderen für unsere Arbeit bei der Bergrettung begeistern“. Jedenfalls möchte sich die Bergrettung bei den vielen Besuchern, Sponsoren und vor allem den freiwilligen Helfern für die Unterstützung bedanken. Gerade rechtzeitig zum Jubiläum wurde die Homepage überarbeitet, wo sich Interessierte über die Tätigkeiten unter www.bergrettung-vandans.at informieren können. Auch auf Insta und facebook wird immer wieder über Übungen und Einsätze berichtet. STO
