20-jähriges Jubiläum: Das Val Blu feiert Erfolgsgeschichte

Das Val Blu Resort feiert sein 20-jähriges Jubiläum und startet in ein neues Kapitel.
Bludenz Vor 20 Jahren wurde das Val Blu Hotel gegründet: Aus dem Hallenbad entstand das Val Blu Resort – mit Hotel, Fitnessstudio und Saunalandschaft. Heute ist es ein fester Bestandteil der Tourismusbranche und für viele Einheimische sowie Gäste mehr als nur ein Hotel. Vergangenen Donnerstag wurde das 20-jährige Jubiläum im Val Blu gefeiert.

Geschäftsführer Jakob Glawitsch kann positiv zurückblicken: „Die letzten 20 Jahre waren sehr erfolgreiche und bewegende Jahre. Vor allem in den letzten zehn Jahren, die ich mitgestalten durfte, gab es viele Projekte.“

Unter den zahlreichen Gästen befand sich auch Bürgermeister Simon Tschann. Er betonte vor allem die Bedeutung des Hotels: „Das Val Blu hat eine enorme Bedeutung, nicht nur für die Stadt, sondern für die ganze Region.“ Auch für Simon Tschann persönlich ist das Val Blu ein besonderer Ort: „Ich bin früher schon als Kind hier ins Hallenbad gegangen.“

Neben dem 20-jährigen Jubiläum feierte der Geschäftsführer Jakob Glatwitsch auch noch einen anderen kleinen Erfolg. „Jakob darf sich ab heute als Jäger bezeichnen“, schmunzelte Tschann.

Der ehemalige Geschäftsführer und Gründer Klaus Allgäuer war ebenfalls vor Ort. „Ich freue mich, dass es dem Baby so gut geht.“ Er erzählte, wie es zur Gründung kam: „Das Ding auf die Welt zu bringen, war nicht ganz einfach.“ Auf den heutigen Erfolg ist er jedoch sehr stolz: „Dass es dem Val Blu Resort und dem Hotel heute so gut geht, ist eine große Freude für mich.“ Vor zehn Jahren gab er den Posten des Geschäftsführers an Jakob Glawitsch weiter. So schwer war das für ihn aber nicht: „Man hat meinen Nachfolger ordentlich organisiert und dann war es schon okay.“

Ein mutiger Schritt vor 20 Jahren
Im September 2005 wurde das Hallenbad um das Hotel und zahlreiche Sport- und Freizeitflächen erweitert – damals ein ungewöhnliches Projekt, wie man sich heute erinnert. „Für die Politik war es völlig ungewöhnlich, dass eine Stadt diesen Weg geht“, erzählte Klaus Allgäuer.

Ursprünglich war ein einfaches Loghotel im französischen Stil vorgesehen. Im Laufe der Planung entschied man sich jedoch für ein drei-Sterne-Hotel, ergänzt durch Wellness- und Fitnessangebote. Damit war das Resort-Konzept geboren.

Dass die Gründung die richtige Entscheidung war, zeigen die Zahlen. „Wir haben im letzten Jahr 26.000 Nächtigungen gehabt – das war eines der besten Jahre überhaupt“, berichtete Glawitsch. Insgesamt gab es über 400.000 Nächtigungen im Val Blu Hotel.

Das Team als Herzstück
Auch die Mitarbeiter werden wertgeschätzt. Zwölf Angestellte sind bereits seit über zehn Jahren beim Val Blu tätig. „Das ist ein großartiges Zeichen dafür, dass sich das Team hier wohlfühlt“, meinte Jakob Glawitsch. Einer der langjährigen Mitarbeiter ist Didi Niedermayer. Er arbeitete 44 Jahre lang als Bademeister, Saunameister und Schwimmlehrer. Auf diese Zeit und das Val Blu blickte er mit einem guten Gefühl zurück: „Es ist eigentlich meine Heimat, ich wohne hier.“

Auch andere Gäste verbinden mit dem Val Blu viel Positives. Michaela Çifçi und Adriane Vonbank verbrachten hier schon viele „wundervolle Schwimmstunden“ und kommen regelmäßig ins Val Blu. Für die musikalische Stimmung sorgte Dominik Bandl. Die Gäste wurden außerdem vom Val Blu Team mit Essen und Getränken versorgt.

Doch das Jubiläum markiert keinen Schlusspunkt. „Das ist noch nicht das Ende der Geschichte, sondern der Anfang eines neuen Kapitels“, verkündete Jakob Glawitsch. „Ich wünsche mir weitere erfolgreiche Jahre mit dem Team und den Partnern.“ MSR


