„Aller Aufwand hat sich gelohnt“

Nach einer Bauzeit von sieben Monaten konnte die Saminabrücke an der L 67 in Frastanz feierlich eröffnet werden.
frastanz Nach sieben Monaten Bauzeit und umfassenden Modernisierungsarbeiten wurde die neue Saminabrücke an der L 67 beim Rathaus in Frastanz feierlich eröffnet. Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeister Walter Gohm begrüßten die Anwesenden beim “Brückenfest” und hoben die Vorteile der neuen Infrastruktur hervor.

Die alte Saminabrücke, die mehr als 100 Jahre alt war und 1969 verbreitert wurde, hatte ausgedient. Mitte 2020 begannen die Planungen für die neue Brücke, deren Bauarbeiten im Herbst des vergangenen Jahres starteten und nun abgeschlossen sind. In dieser Zeit wurden rund 650 Kubikmeter Beton und 65 Tonnen Stahl verbaut. Die neue Brücke ist auf eine Nutzungsdauer von weiteren 100 Jahren ausgelegt und bildet eine wichtige Grundlage für die Verkehrsinfrastruktur im Ortszentrum.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Landeshauptmann Wallner betonte in seiner Rede: “Die neue Saminabrücke verbindet und bringt mehr Sicherheit.” Zu den wesentlichen Vorteilen zählen eine verbesserte Hochwassersicherheit durch eine vergrößerte Durchflusskapazität der Samina und ein Plus an Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Durch die Verbreiterung des Gehsteigs und die optimierte Linienführung wird die Übersicht für alle Verkehrsteilnehmer erhöht.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Bürgermeister Walter Gohm äußerte sich ebenfalls positiv zur Fertigstellung des Projekts: “Die neue Brücke ist ein bedeutender Schritt für Frastanz. Sie verbessert nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern auch die Lebensqualität in unserer Gemeinde.”

Die neue Brücke bietet zwei integrierte Bushaltestellen, die den öffentlichen Verkehr attraktiver machen. Zudem trägt die verbesserte Infrastruktur zur Erhöhung der Hochwassersicherheit bei, da die neue Konstruktion den Abflussquerschnitt der Samina um rund 25 Prozent vergrößert hat.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Landeshauptmann Wallner dankte allen Beteiligten für ihre effiziente Arbeit. “Die Effizienz dieses Projekts ist beispielhaft. Bei den Bauarbeiten wurden die vertraglichen Termine trotz Mehrleistungen um einen Monat unterschritten.” Der Kostenrahmen blieb mit 2,2 Millionen Euro um gut eine Viertelmillion Euro unter dem Budget.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Bereits im vergangenen September wurde die neue Fuß- und Radwegverbindung über die Samina eröffnet, die während der Bauphase der Saminabrücke als Umleitung diente. Die Brücke, geplant und gebaut von Schülerinnen und Schülern der HTL Rankweil, verkürzt nicht nur den Schulweg vieler Kinder, sondern bietet auch eine sichere Verbindung zu zahlreichen Einrichtungen in der Umgebung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Die Bevölkerung von Frastanz zeigte Verständnis und Geduld während der Bauphase. “Jetzt ist klar erkennbar: Aller Aufwand hat sich gelohnt”, resümierten Wallner und Gohm abschließend.






