“Frastanz entdecken” bot Einblicke in die Trinkwasserversorgung

Heimat / 22.07.2024 • 18:27 Uhr
"Frastanz entdecken" bot Einblicke in die Trinkwasserversorgung
Alle Bilder: VN/HARTMANN

Die erste Veranstaltung von “Frastanz entdecken” lockte zahlreiche Interessierte aus der Marktgemeinde nach Amerlügen.

Frastanz Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe “Frastanz entdecken” wurden kürzlich der Hochbehälter sowie das Pumpwerk Amerlügen der Öffentlichkeit präsentiert. Die Marktgemeinde Frastanz hatte zum Ende des letzten Jahres umfangreiche Erneuerungen an diesen zentralen Anlagen vorgenommen, um die Trinkwasserversorgung für die Parzellen Amerlügen und Bodenwald langfristig zu sichern.

Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Zahlreiche Interessierte kamen zur ersten Veranstaltung von “Frastanz entdecken”.

Bauamtsleiter Robert Hartmann erläuterte die Hintergründe der Sanierungsarbeiten: “In einer Initiative zur Sicherung der Wasserversorgung für die Marktgemeinde wird der Trinkwasserhochbehälter in der Parzelle Amerlügen einer umfassenden Sanierung unterzogen.” Der Hochbehälter, der seit 1978 in Betrieb ist, erhielt eine Auskleidung mit Polyethylenplatten, um die Wasserqualität dauerhaft zu sichern und moderne technische Standards zu erfüllen.

Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Bernhard Leitner und Elmar Lang vom Planungsbüro Adler und Partner mit Martin Gassner sowie Bauamtsleiter Robert Hartmann.

Thomas Felser, Wassermeister von Frastanz, betonte die Bedeutung dieser Maßnahmen: “Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Wasserqualität auf lange Sicht erhalten bleibt und die technischen Standards erfüllt werden.” Zusätzlich wurden die hydraulische Behälterinstallation erneuert und rostfreie Stahlelemente eingebaut, um die Effizienz des Systems zu verbessern.

Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Mit spannendem Hintergrundwissen erwartete Wassermeister Thomas Felser die Besucherinnen und Besucher im Hochbehälter.

Auch das Pumpwerk Amerlügen, das für den Transport des Trinkwassers aus den Saminaquellen zum Hochbehälter verantwortlich ist, wurde saniert. Dabei lag der Fokus auf der Renovierung der Beton- und Putzoberflächen, um die Stabilität und Funktionalität des Bauwerks zu gewährleisten. Insgesamt investierte die Marktgemeinde etwa 300.000 Euro in diese Sanierungsprojekte, die Ende November abgeschlossen wurden.

Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Der Plan der Wasserversorungsanlage in Amerlügen.

Nach der Möglichkeit zur Besichtigung der Anlagen folgte ein geselliges Dämmerschoppen am Sturnabühel in Amerlügen. Der Musikverein Frastanz sorgte für die musikalische Unterhaltung, während die Funkenzunft Amerlügen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgte. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur einen Einblick in die wichtige Infrastruktur der Wasserversorgung, sondern auch Gelegenheit zum gemütlichen Austausch und Beisammensein.

Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Nach der Veranstaltung wurde zum Dämmerschoppen am Sturnabühel in Amerlügen geladen.
Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Der Musikverein Frastanz sorgte für die musikalische Umrahmung.
Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Die Bewirtung der Besucherinnen und Besucher übernahm die Funkenzunft Amerlügen.

“Die Modernisierung des Hochbehälters und des Pumpwerks wird dazu beitragen, die Qualität und Verfügbarkeit des lebenswichtigen Trinkwassers zu gewährleisten und gleichzeitig die technischen Standards zu erfüllen. Im täglichen Leben wird die Bevölkerung von den Bauarbeiten nichts mitbekommen”, ergänzte Hartmann abschließend.

Mit der neuen Veranstaltungsreihe “Frastanz entdecken” möchte die Marktgemeinde den Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit bieten, sich näher mit ihrer Heimat und deren Infrastruktur auseinanderzusetzen und dabei gesellige Stunden in der Gemeinschaft zu verbringen.

Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Ein Blick in das Pumpwerk im Saminaweg.
Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Das Pumpwerk ist für den Transport von Trinkwasser aus den Saminaquellen bis zur Höhe des Hochbehälters Amerlügen, auf etwa 828 Metern über dem Meeresspiegel, verantwortlich. Die Pumpen werden insbesondere dann eingesetzt, wenn ein erhöhter Wasserbedarf, beispielsweise für Brandbekämpfungszwecke, im Hochbehälter besteht.
Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Über eine steile Treppe geht es ins UG des Hochbehälters.
Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Wasserversorgung Frastanz - Amerlügen, Bodenwald
Mit einem maximalen Füllstand von etwa drei Metern bietet der Hochbehälter einen beachtlichen Nutzinhalt von insgesamt rund 250 Kubikmetern.

weitere Termine von “Frastanz entdecken”

Freitag, 30. August Wasserversorgungsstation Frastanzer Ried, Hochbehälter Frastafeders und Pumpwerk Sonnenheim
September “BIZ Fellengatter” – Baustellenführung + Projektvorstellung
Oktober Nahwärme- und Energieversorgung in Frastanz – Kooperation mit E-Werke Frastanz
Februar 2025 Hochwasserschutzprojekt BA03