Noch lange nicht am Höhepunkt

Nach seiner beruflichen Ausbildung konzentriert sich der Klauser Laurin Nenning auf seine Profikarriere.
KLAUS Seit zwei Saisonen gehört das Klauser Talent Laurin Nenning dem heimischen Profi-Radrennstall an. Ab dem kommenden Jahr 2025 wird sich der erst 19-jährige Bergspezialist nach seiner schulischen Ausbildung noch viel intensiver seine Profi-Radkarriere widmen. Ende September dieses Jahres beendet Nenning seine vierjährige Lehrzeit als Maschinenbau- und Automatisierungstechniker bei der Firma Hirschmann Automotive GmbH in Rankweil. Ab 1. Oktober ist der Klauser dann als Leistungssportler beim Sportheer und kann sich daher voll und ganz auf seine aktive Laufbahn als Profi-Radsportler konzentrieren.

Nach der Schule und dem beruflichen Aspekt rückt die sportliche Tätigkeit schon bald in den Vordergrund. Im Olympiazentrum Dornbirn findet Nenning beste, professionelle Rahmenbedingungen mit den weiteren aktiven Radrennfahrern im Ländle-Team für die Zukunft vor. Für Laurin Nenning war der Wechsel vor 24 Monaten zum Vorarlberger Radprofi-Klub der richtige Schritt. In seiner noch jungen Ära als Pedalritter konnte der Oberländer schon großartige Erfolge verzeichnen. Hervorzuheben ist der Sieg beim stark besetzten internationalen Radkriterium in Ravensburg.

Zu den Highlights zählten für Nenning auch die Teilnahme mit dem Team Vorarlberg an der dreitägigen Allgäu-Rundfahrt in Deutschland, die Eintagesrennen in der Westschweiz und zahlreiche Rundfahrten im In- und Ausland. Neben dem Hohenemser Dominik Amann, dem Dornbirner Kilian Feurstein und Daniel Heidegger aus Möggers gilt Laurin Nenning als große Zukunftshoffnung im Profi-Radrennsport aus Vorarlberger Sicht. „Wir freuen uns, Laurin in unserem Team zu haben. Wir setzen in den nächsten Jahren zu hundert Prozent auf ihn und wissen um seine vorhandenen Stärken. Seine stetige Weiterentwicklung und die guten Fortschritte sind deutlich erkennbar. Bald kann er den ganzen Fokus auf den Radsport legen und wird uns zusätzlich dann große Freude bereiten“, sagt Team Vorarlberg Manager Thomas Kofler über seinen Schützling Laurin Nenning. Einsätze zu den Saisonhöhepunkten wie die Österreich Radrundfahrt oder bei diversen starken Rundfahrten im Ausland sollen dann für Laurin Nenning das erklärte Ziel sein. VN-TK