Musikalischer Blumenstrauß

Eröffnungskonzert der „Stella“-Meisterklasse in St. Corneli
Feldkirch „Der Sommer in seiner Fülle“ war der Titel des Eröffnungskonzert mit Vortragenden und Studierenden der achten einwöchigen Meisterklasse an der Stella Vorarlberg Privathochschule Vorarlberg.

In der Wallfahrtskirche St. Corneli begrüßte Prof. Mathias Johansen (Violoncello), die zahlreichen Besucher:innen. „Bei den früher als `Feldkircher Streichertagen` bekannten Masterclasses gibt es seit zwei Jahren auch Unterricht auf anderen Instrumenten“, erklärte der dort als Dozent tätige Musiker.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die Idee hinter den Meisterklassen, bei denen unter anderem Prof. Sophie Heinrich (Violine) und die in Leipzig tätige Prof. Sara Kim (Viola) unterrichten, ist das Zusammenbringen von Dozenten und Studierenden aus nah und fern.

Beim Eröffnungskonzert spielten die Dozenten zusammen mit Solistin und Kammermusikerin Karoline Wocher (Violine, Augsburger Philharmoniker und andere Orchester) und der schon bei mehreren Wettbewerben erfolgreichen Ida Riedel.

Die musikbegeisterten Besucher bekamen Das Streichtrio Opus 3 von Ludwig van Beethoven, eine Auswahl von Johann Sebastian Bachs zweistimmigen Inventionen sowie das Streichsextett B-Dur Opus 18 von Johannes Brahms zu hören. Technisch sehr anspruchsvoll war nach Meinung so mancher Zuhörer:innen nicht zuletzt das „Viola Spaces (Beside the bridge – Up, down, sideways, round – 9 Fingers) von Garth Nox. Nach dem Konzert schenkte das St Corneli-Konzert-Team auf dem Vorplatz Getränke aus. AME




