Festgottesdienst zum Klostermarktauftakt

Heimat / 06.09.2024 • 16:42 Uhr
Festmesse zum Klostermarkt 2024, Franziskanerkloster
Silvia Märk mit Tochter Claudia Märk, in der Mitte Pater Makary Warmuz. ALLE BILDER:SCO

Zum 28. Mal eröffnete ein feierlicher Gottesdienst im Bludenzer Franziskanerkloster den traditionsreichen Klostermarkt.

BLUDENZ Dutzende Gläubige versammelten sich am Donnerstagabend in der Kirche des Bludenzer Franziskanerklosters aus Anlass des zweitägigen 28. Klostermarktes. Der Festgottesdienst, zu dem die Franziskanerpater Bischofsvikar Rudi Bischof als Hauptzelebranten und Prediger begrüßten, hat Tradition.

Festmesse zum Klostermarkt 2024, Franziskanerkloster
Klostervater Bertram Bolter (l.) mit seinem Vorgänger Heinz Seeburger.

In seiner Predigt sagte der ehemalige Generalvikar und frühere Feldkircher Dompfarrer: „Es freuen sich so viele auf dieses Miteinander. Ich glaube, wir freuen uns in diesen Tagen so sehr auf ein feines und gutes Miteinander, dass wir wieder einmal ein Fest feiern, fröhlich sein, Späße machen und mit Gleichgesinnten zusammenkommen können. Denn wir werden ja jeden Tag von Nachrichten bedrängt, die Angst und Unsicherheit auslösen. Die Einsamkeit, so sagen die Statistiken, die wächst sehr schnell in unserer Zeit und da ist es wichtig, dass wir ein Miteinander feiern.“

Festmesse zum Klostermarkt 2024, Franziskanerkloster
Rita Burtscher (l.) und Hannelore Eberle

Kirchberger Singmesse

Unter der musikalischen Leitung von Mario Ploner gestaltete der Bludenzer Franziskanerchor die Liturgiefeier mit der Kirchberger Singmesse von Lorenz Maierhofer musikalisch mit. Unter den Mitfeiernden befanden sich auch die Missionsfranziskanerinnen aus Oberriet in der Schweiz, „die das erste Mal zu uns auf den Klostermarkt kommen”, wie der Klostervater des Bludenzer Franziskanerklosters, Bertram Bolter, in seinen Grußworten erwähnte. Im Anschluss an die Messe gaben sich die Freunde des Klosters und des Klostermarktes im Refektorium des Klosters ein Stelldichein.

Festmesse zum Klostermarkt 2024, Franziskanerkloster
Bischofsvikar Rudi Bischof, Maria Bolter und Pater Adrian Buchtzik (Lech).

Gemütliche Stunden genossen Klostermarkt-Mutter Inge Naier, der ehemalige Klostervater Heinz Seeburger, Pater Makary Warmuz, Pater Guido Kobiec (Leiter der katholischen Kirche im Lebensraum Bludenz), Gemeindeleiterin Sabrina Wachter (Herz Mariae), Thomas Folie (Heilig Kreuz), Bürgermeister Simon Tschann, Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch und Stadträtin Martina Brandstetter mit Ralf. Ebenfalls dabei waren Veronika Bolter mit Tochter Maria und Sohn Christian, Adi Burtscher (Obmann des Franziskanerchores), Peter Bilgeri (Bludenzer Liederkranz-Obmann und Franziskanerchormitglied) mit Gattin Andrea und Enkelin Annabell Bilgeri, Altbürgermeister Mandi Katzenmayer, Fritz Stemmer, Franz Zankovitsch, Gisbert Poiger und Ferdinand Huchler.

Festmesse zum Klostermarkt 2024, Franziskanerkloster
Alexandra Oberti (l.) und Marlies Küng.

Quasi ein „Pflichttermin” war die Teilnahme am Eröffnungsfestabend zudem für Silvia Märk, Direktorin der Volksschule Brand, mit Tochter Claudia, Andrea Kurzemann, Monika Mayr-Mungenast, Alexandra Oberti, Marlies Küng, Rita Burtscher, Hannelore Eberle und die aus Niederbayern angereisten Christa Hilmer und Frater Marcus. Pepi und Hiltrud Strasser erlebten das Fest am Vorabend ihrer Goldenen Hochzeit mit. Vor genau 50 Jahren feierte das Ehepaar seine kirchliche Trauung. SCO

Festmesse zum Klostermarkt 2024, Franziskanerkloster
Christa Hilmer und Frater Marcus, beide aus Niederbayern.
Festmesse zum Klostermarkt 2024, Franziskanerkloster
Andrea Kurzemann, Monika Mayr-Mungenast und Andrea Bilgeri mit Enkelin Annabell Bilgeri,
Festmesse zum Klostermarkt 2024, Franziskanerkloster
Adi Burtscher, Hans Getzner, Maria Bolter und Peter Bilgeri.
Festmesse zum Klostermarkt 2024, Franziskanerkloster
Fritz Stemmer, Franz Zankovitsch und Ferdinand Huchler (Franziskanerchormitglieder).