Familiengeschichte spannend erzählt

Heimat / 11.10.2024 • 11:48 Uhr
Der Faschingsverein "Gola" zählt zu Brigita Eggers schönsten Hobbys. - © Elke Kager Meyer
Der Faschingsverein “Gola” zählt zu Brigita Eggers (links) schönsten Hobbys. EM

Autorin Brigita Egger liest am Dienstag, 15. Oktober in der Bibliothek Nenzing aus ihrem neuen Roman.

Wie sind Sie zum Schreiben gekommen?

EGGER Zum Schreiben kam ich während der Corona-Zeit. Da wir uns als Familie nicht persönlich treffen konnten, wurde viel telefoniert. Eines Tages rief mich meine Nichte an und fragte nach ihrer Oma und der Zeit, als sie mit ihrer Schwester nach Nenzing kam. Sie wusste kaum etwas darüber. Ich versprach ihr, einige Zeilen über ihre Herkunft und die Gründe, warum sie nach Nenzing gezogen sind, aufzuschreiben und ihr per Post zu schicken. Gesagt, getan. Doch als ich einmal zu schreiben begann, konnte ich einfach nicht mehr aufhören. Schließlich entstand ein Manuskript. Ich gab es meiner Schwägerin und einer Freundin zum Lesen, und beide ermutigten mich, weiterzumachen und es als Buch zu veröffentlichen. So wurde aus dieser Familiensaga ein Roman, und ich versuchte mein Glück.

Das Ergebnis war „Julia, wie alles begann“?

EGGER Genau. Mein erstes Buch erzählt die Geschichte meiner leiblichen Mutter, die als junge Frau das ehemalige Jugoslawien verließ und zu ihrer Schwester nach Vorarlberg, Nenzing, zog. Vorher hatte sie kein leichtes Leben: Ihre große Liebe wurde vom Vater des Mannes sabotiert, der ein Großgrundbesitzer in einem Nachbardorf war. Sie wuchs unter ärmlichen Verhältnissen auf, was die reiche Familie ihres Freundes nicht akzeptieren konnte. Sie wurde schikaniert und bedroht. In Nenzing arbeitete sie mit ihrer Schwester bei der Firma Getzner und baute sich ein neues Leben auf, doch die Vergangenheit holte sie immer wieder ein. Ich war überrascht über die positiven Rückmeldungen – sie waren der Ansporn, nach “Julia, wie alles begann” eine Fortsetzung zu schreiben.

Mit dem Titel „Skyla – Julias Vermächtnis“ …

EGGER Darin wird erzählt, wie Julias Tochter anfängt, über die Machenschaften der Familie des ehemaligen Freundes in Slowenien nachzuforschen. Jedes Mal, wenn sie Fragen über das frühere Leben und ihre Kindheit stellte, bekam sie nur ausweichende Antworten. Doch durch einen unerwarteten Zufall kam sie einem langen gehüteten Geheimnis auf die Spur. Was sie herausfand, war schockierend: alte Feindschaften, gebrochene Versprechen und Intrigen, die bis in die Gegenwart reichten. Liebe und Hass prägten das Leben ihrer Familie, und sogar mysteriöse Vorhersagen aus der Vergangenheit spielten eine unheimliche Rolle. Auf der Suche nach der Wahrheit stieß sie auf Enthüllungen, die ihr gesamtes Leben verändern sollten. Nebenbei habe ich auch zwei Kinderbücher geschrieben, über “Willy”, die liebenswerte Ratte. EM

zur person

BRIGITA EGGER

GEBOREN 20. Juli 1963 in Slowenien

BERUF lange Jahre in der Gastronomie tätig („keinen Tag davon möchte ich missen“), inzwischen in Pension

WOHNORT Aufgewachsen in Nenzing, lebt seit 30 Jahren im Montafon (Schruns)

HOBBYS Schreiben, Lesen, Gartenarbeit und mein Faschingsverein “Gola”.