Neuerungen für Radfahrer am Bahnhof Feldkirch

Heimat / 16.10.2024 • 14:00 Uhr
Neuerungen für Radfahrer am Bahnhof Feldkirch
ÖBB, VN

Mitte Oktober beginnen umfangreiche Bauarbeiten zur Erweiterung und Qualitätsverbesserung der Fahrradabstellanlagen am Bahnhof Feldkirch.

Feldkirch Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, um zum Bahnhof zu gelangen. Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, beginnen Mitte Oktober umfangreiche Arbeiten an der Fahrradabstellanlage am Bahnhof in Feldkirch. Ziel der Bauarbeiten ist es, die Anzahl der Stellplätze in der Wichnergasse zu erhöhen und die Qualität der Abstellmöglichkeiten zu verbessern.

Rad Rankweil
Radfahrer finden an Bahnhöfen und Haltestellen verschiedenste Fahrradabstellplätze, wie hier in Rankweil, vor. In wenigen Tagen starten die Bauarbeiten am Bahnhof Feldkirch. ÖBB

Gemeinsam investieren die ÖBB, das Land Vorarlberg und die Stadt Feldkirch rund 1,4 Millionen Euro in das Projekt. “Das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel lässt sich perfekt mit Bahnfahrten im Nah- und Fernverkehr kombinieren”, betonen die ÖBB in ihrer aktuellen Aussendung. Insgesamt werden die bestehenden 180 Stellplätze auf 226 erweitert, wobei 40 davon in abschließbaren Einzel-Radboxen Platz finden. Zusätzlich entsteht im Bereich der Autoverladung eine weitere Fahrradabstellanlage mit 40 überdachten Stellplätzen und 20 zusätzlichen Radboxen.

Verbesserte Qualität für Fahrradfahrer

Neben dem Ausbau der Stellplätze legt das Projekt auch einen besonderen Fokus auf die Verbesserung der Qualität der Abstellmöglichkeiten. Die erweiterte Überdachung soll die Fahrräder besser vor Witterungseinflüssen schützen, während die neuen, komplett verschlossenen Fahrradboxen mehr Sicherheit bieten sollen. Für noch mehr Komfort werde auch die Beleuchtung verbessert, und die gesamte Anlage würde kameraüberwacht werden. Außerdem wird ein Abfahrtsmonitor installiert, der die Radfahrer in Echtzeit über die nächsten Zugverbindungen informiert. “Auch eine Fahrrad-Servicestation findet sich zukünftig an der neuen Abstellanlage”, heißt es von den ÖBB weiter.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Nachhaltige Mobilität im Fokus

Durch die Kombination von Fahrrad und Bahn als umweltfreundliche Verkehrsmittel soll eine nachhaltige Mobilitätskette geschaffen werden. Die Bauarbeiten an der Fahrradabstellanlage laufen parallel zu den Arbeiten an der neuen Autoverladung, wodurch Synergien genutzt und Kosten gespart werden.

Vorübergehende Einschränkungen während der Bauarbeiten

Um die Bauarbeiten störungsfrei durchführen zu können, wird die bestehende Fahrradabstellanlage ab Freitag, 18. Oktober, gesperrt. Die vermieteten Fahrradboxen bleiben jedoch bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober, zugänglich. Als Ersatz stehen Abstellflächen beim Pavillon zur Verfügung. “Die Auslastung der Ersatzabstellflächen wird beobachtet. Sollte es erforderlich sein, werden weitere Ersatz-Abstellmöglichkeiten angeboten. Die ÖBB ersuchen die Fahrradfahrer um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen”, heißt es abschließend.

Die Fertigstellung der neuen Abstellanlage ist für den Sommer nächsten Jahres geplant.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.