Altes Brauchtum mit Tanz und Musik wird in Rankweil großgeschrieben

Heimat / 31.10.2024 • 09:51 Uhr
Die aktiven Mitglieder der Trachtengruppe Rankweil mit Vorstandsmitglied Jasmin Rhomberg (2v.r) feierten den 70. Geburtstag vom Rankweiler Kulturverein. - © VN-TK
Die aktiven Mitglieder der Trachtengruppe Rankweil mit Vorstandsmitglied Jasmin Rhomberg (2v.r) feierten den 70. Geburtstag des Rankweiler Kulturvereins. VN-TK

Die Trachtengruppe Rankweil feierte im Vinonmnasaal das 70-jährige Vereinsbestehen.

RANKWEIL „Mit ihren regelmäßigen Auftritten über das ganze Jahr hinweg gehört die Trachtengruppe Rankweil fest zur Marktgemeinde, und der Verein kann sich so oft der Öffentlichkeit präsentieren“, sagte Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Trachtengruppe Rankweil. Im voll besetzten Vinomnasaal dankte sie dem Ausschuss und allen Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz auf der Bühne. Auch Kultur- und Sportgemeinderat Helmut Jenny überbrachte die Glückwünsche der Gemeindepolitik: „Wir sind stolz auf den Jubilar, die Zusammenarbeit ist großartig.“

Obmann Peter Deisl - Trachtengruppe Rankweil I
Obmann der Trachtengruppe ist Peter Deisl.

Ulrike Bitschnau, Präsidentin des Landestrachtenverbands, hob in ihrer Laudatio die hohe Qualität und das Niveau der zahlreichen Auftritte der Trachtengruppe hervor. Die Erfolge der Gruppe sind weit über Rankweil hinaus bekannt – etwa durch Auftritte in den USA, der Schweiz, Deutschland und Italien sowie einen TV-Auftritt in Sardinien. Einheimische Veranstaltungen, wie das Fest der Kulturen am Rankweiler Marktplatz, der Rankweiler Ball und das Mariensingen in der Basilika, sind ohne die Trachtengruppe kaum vorstellbar.

Kinder Tanzgruppe Laterns
Kinder -Tanzgruppe aus Laterns begeisterte mit ihrem Auftritt.

Volkskultur im Vordergrund

Tanz, Volksmusik, Mundart und die Pflege des Brauchtums stehen im Mittelpunkt der Vereinsarbeit. Besonders die traditionellen Trachten, teilweise handgenäht, sorgen für große Anerkennung bei den Zuschauern. Trotz hoher Beliebtheit steht der Verein vor Herausforderungen, wie Langzeitobmann Peter Deisl betonte. Vor allem die Suche nach jungen Vereinsmitgliedern liegt dem Rankweiler Kulturverein sehr am Herzen und er hat schon Erfolge verzeichnen können: Mit ausgebildeten Leitern im Kinder- und Volkstanzbereich ist die Zukunft des Vereins gesichert.

Trachtengruppe Rankweil I
Ulrike Bitschnau, Präsidentin vom Landestrachtenverbandes.

Das einstündige Festprogramm zum Jubiläum bot eine eindrucksvolle Show und begeisterte das Publikum. Die vereinseigene „Stubamusik“ mit Peter und Gerlinde Deisl sowie Jasmin Rhomberg und die Kinder-Volkstanzgruppe aus Laterns unter der Leitung von Astrid Breuß, Elina Breuß und Nicola Kohler überzeugte das Publikum.

Rosengarten Bregenz - Trachtengruppe Rankweil I
Auch Mitglieder des Trachtengruppe Rosengarten Bregenz waren beim Jubiläumsfest dabei.

Großer Empfang 2025

Neben Mitgliedern anderer Trachtenvereine gehörte der Ausschuss des “Närrischen Kleeblatts Rankweil” mit Obfrau Monika Dobler, Ernst und Ruth Prantl und Peter Speckle zu den ersten Gratulanten. Beim Rankweiler Vereinsempfang im Jänner 2025 wird die Trachtengruppe Rankweil das Programm erneut mitgestalten, wie Gemeinderat Jenny ankündigte. VN-TK 

Stubamusik Trachtengruppe Rankweil - Trachtengruppe Rankweil I
Die Stubamusik des Trachtenvereins.
Trachtengruppe Rankweil I
Trachtengruppe Rankweil I
Trachtengruppe Rankweil