Rankweil eröffnet Jubiläumssaison der Kunsteisbahn

Am Sonntag wird zum 30. Geburtstag die Kunsteisbahn Gastra Rankweil mit Gratis-Eintritt eröffnet.
RANKWEIL Der Wintersport hat in Rankweil Tradition. Nach den sechs Natur-Eisplätzen am Egelsee, in Brisera, am Viehmarkt in der Bahnhofstraße, beim Fuchshaus, auf dem Gastra-Parkplatz und an der Nafla, wurde im Dezemberg 1994 die Kunsteisbahn Gastra in Leben gerufen. Seitdem zählt die Freiluftarena auf Landesebene zu den schönsten Sportstätten Vorarlbergs.
Zahlreiche Besucher auf der Eisfläche
Mit rund 25.000 Besuchern pro Saison ist die Kunsteisbahn ein beliebter Anziehungspunkt für Eissportbegeisterte. Insgesamt drehten in den letzten drei Jahrzehnten fast 750.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Runden auf der 60 mal 30 Meter großen Eisfläche. Die Marktgemeinde Rankweil lädt daher am Sonntag, den 17. November, von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr zur Eröffnung der Jubiläumssaison ein – der Eintritt ist frei.
Freizeitsport für die ganze Familie
Das Eislaufen im Freien ist für viele Familien eine preisgünstige und attraktive Alternative zum alpinen Skisport“, erklärt Sportgemeinderat Helmut Jenny. Das Angebot wird von Tausenden Menschen aus Rankweil, dem Vorderland und dem Großraum Feldkirch rege genutzt. Neben dem Publikumslauf liegt der Marktgemeinde Rankweil auch der Breitensport am Herzen: Die Eishockeyvereine HC Walter Buaba und HC Samina Rankweil sowie der Eissportverein Rankweil mit der neuen Sektion Eiskunstlauf haben hier ihr sportliches Zuhause gefunden. Ende Jänner finden in Rankweil zudem erstmals die Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf statt.
Breites Angebt für Schulen und Vereine
Besonders beliebt ist die Eisfläche auch bei Schulen und Vereinen. So können die Volks- und Mittelschulen aus Rankweil und Umgebung den Sportunterricht im Winter auf die Kunsteisbahn verlegen. Lätteleschießen erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit – der Eissportverein Rankweil organisiert regelmäßig Turniere für Firmen, Jahrgänge und Vereine. Mehr als 25 Jahre sorgte Eismeister Werner Ketterer mit seiner Crew für die entsprechenden Rahmenbedingungen. Sein Nachfolger Markus Summer, kümmert sich nun um den Feinschliff auf der Kunsteisbahn. VN-TK
öffungszeiten, kosten und verleihservie
ÖFFNUNGSZEITEN täglich von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr.
Freitag und Samstag bis 16.30 Uhr. Abendlauf jeweils am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag und Feiertagen von 19.30 bis 21.30 Uhr.
EINTRITT Einzelticket Kinder (6 bis 15 Jahre) 1.90 Euro, Erwachsene 4.90
VERLEIHSERVICE Schlittschuhe können zum Preis von 3 Euro (Kinder) und 4,50 Euro (Erwachsene) beim Eissportverein Rankweil ausgeliehen werden
Alle Infos gibt es unter www.rankweil.at