Bludenzer Christbaum erstrahlt beim Landhaus

Mit musikalischer Begleitung und dem Kindergarten Igel wurde der Weihnachtsbaum in Bregenz feierlich illuminiert.
BLUDENZ Unter zahlreichen staunenden Blicken wurde am Donnerstagabend in Bregenz der diesjährige Landhaus-Christbaum illuminiert. Bludenzer Kindergartenkinder durften die Beleuchtung an dem Riesen aus der Alpenstadt einschalten. Das Fällen des Baumes sei ein Riesenspektakel gewesen, erinnerte sich Bürgermeister Simon Tschann. Die Kleinen seien den ganzen Tag am Fenster geklebt und hätten das Geschehen staunend mitverfolgt. “Wir hatten heuer ein Jubiläumsjahr, und ich habe dem Land gesagt: Wenn wir den Baum liefern, dann machen wir das heuer”, meinte das Stadtoberhaupt. Nach seiner Ansicht habe die Stadt “einen unglaublich schönen Baum gefunden. Zudem sei er perfekt. Aber klar, “was perfekt ist, liegt im Auge des Betrachters”, stellte er fest. Die Forstabteilung der Stadt Bludenz hatte den Baum mit Unterstützung der Haustechnik des Landhauses aufgebaut.


Kekse vom Landeshauptmann
Landeshauptmann Markus Wallner brachten die Kleinen eine Backmischung und eine Schürze als Geschenke mit. “Die Idee war, wir bringen dem Landeshauptmann nicht einfach Schokolade mit. Der Kindergarten Igel würde sich freuen, wenn das Landesoberhaupt einen Teil der Kekse, die er backen wird, im Kindi vorbeibringen wird, machte Simon Tschann aufmerksam.

Musikalisch begleitet hatten die Illuminierung neben den Kindergartenkindern auch die Kukiband der Städtischen Musikschule Bludenz sowie Roman Müller, Karl Ebster, Josef Bitschnau und Hubert Zech von der Eisenbahnermusik Bludenz. Illuminiert wurde der Weihnachtsbaum am Vorplatz des Landhauses zum 22. Mal. “Die Lieferung des Weihnachtsbaumes ist eine sehr schöne Tradition aus den (Stadt-)gemeinden und Regionen. Es geht ein intensives Jahr zu Ende für viele von uns, die da sind. Vielleicht gibt es ein paar Minuten der Besinnung die nächste Zeit einmal”, meinte Markus Wallner.

Ruhige Tage gönnen
“Wir sollten uns auch in diesen Zeiten etwas zurücknehmen, damit wir mit voller Energie ins neue Jahr starten können. Schaut aufeinander”, empfahl Simon Tschann. Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink, der Bludenzer Kulturstadtrat und LAbg. Cenk Dogan, Stadtrat Bernhard Corn, Stadträtin Martina Brandstetter, Stadtamtsdirektor Stefan Morscher, Musikschuldirektor Thomas Greiner, Susanne Mayr, Stadtvertreter Bertram Bolter, Joachim und Nicole Weixlbaumer, Charly und Stephanie Worsch, David, Katharina, Regina, Michael, Klaus und Elias Augustin und Nicolas Burtscher freuten sich, die stimmungsvolle Feier bei frischen Temperaturen miterlebt zu haben. Was den Pädagoginnen und Kindern des “Igel-Kindi” am Schluss des Events versprochen wurde: “Ihr werdet einen neuen Baum bekommen!” SCO

