“Will Kunst und Gesellschaft verbinden”

Heimat / 13.01.2025 • 16:18 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Phasen - Positionen", Werke des Künstlers Wilhelm Schramm, Kellergalerie Kukuphi
Die jubilierende Galeristin mit Wilhelm Schramm (l.) und Günther Blenke. ALLE BILDER:SCO

Die Galerie kukuphi der Künsterin Sigrid Fritsche feiert ihr Fünf-Jahr-Jubiläum.

BLUDENZ Auf das fünfjährige Bestehen der Kellergalerie Kukuphi in der Werdenbergerstraße in Bludenz werden bald die Gläser erhoben. Kunstschaffende, die im kukuphi bereits ausgestellt haben, sind eingeladen, ihr neuestes oder wichtigstes Kunstwerk in einer Gemeinschaftsausstellung zu zeigen. “Wie Isis, die Göttin mit tausend Namen, verkörpert die Kunst unserer Zeit eine nie dagewesene Fülle. Jenseits einheitlicher Stilrichtungen werden mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler eine epochale Momentaufnahme der Vielfalt präsentieren”, erklärt Galeristin Sigrid Fritsche. Die Vernissage findet am 7. Februar um 19 Uhr statt.

Eröffnung der Ausstellung "Phasen - Positionen", Werke des Künstlers Wilhelm Schramm, Kellergalerie Kukuphi
Stephan O. und Caroline Slupetzky mit Natascha Arzberger, anlässlich der Ausstellung von Wilhelm Schramm.

Lange sehnte sich Sigrid Fritsche nach einem eigenen Ort für Kunst, Kultur und Philosophie. 2013 entpuppte sich für sie als “Glücksjahr” – in der Wohnung wurde ein Zimmer frei. 

Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
elga Luger und Künstler Tom Josepf.

Freudig richtete sie einen Raum bequem ein, stattete diesen mit Büchern, philosophischen Magazinen und mehr aus und wählte dafür die Bezeichnung “Das Philozimmer”. Schnell verspürte sie einen unbändigen Drang zum Zeichnen und Malen. Seit 2015 ist sie stolze Besitzerin eines eigenen Ateliers. “Ich male, stelle meine Rahmen selber her, vergolde, versilbere, säge, schleife, nagle, bohre usw.”, erzählt Sigrid Fritsche. Nach vier Jahren intensiver Arbeit stellte sich für sie die Sinnfrage ihrer künstlerischen Arbeit. Was soll mit all den Bildern geschehen? Die Familie war jedenfalls mit Exponaten eingedeckt. Der Leidenschaft ihres Ehemannes Maximilian zu baulichen Tätigkeiten sei es zu verdanken, dass die Familie über einen “wunderbaren Keller” verfügt, welcher sich laut der Galeristin als Ausstellungsraum gut eignet. 

Marcel Dengel und Sigrid Fritsche - Herzrasen und Farbenrausch, Kukuphi
Marcel Dengel und Sigrid Fritsche anlässlich der Ausstellung Herzrasen und Farbenrausch.

Tolle Ausstellungspremiere

Die erste Vernissage am 7. Februar 2020 übertraf alle Erwartungen. Es folgten Ausstellungen in relativ kurzen Abständen. “Die Galerieausstattung wurde immer professioneller, denn es gab so viel tolle Kunst zu zeigen, die es verdiente, so perfekt wie möglich präsentiert zu werden”, sagte die Galeristin. Fast ausschließlich handelte es sich um Künstlerinnen und Künstler aus dem Ländle. Karikaturist Bernd Püribauer (Niederösterreich) bereicherte diese Runde. Schon bald teilte die öffentliche Hand die Meinung vieler Kunstfreunde, dass das kukuphi einen wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens in Bludenz darstellt. Dankbar zeigt sich Sigrid Fritsche ihrer Familie gegenüber: “Sie unterstützt mich nach wie vor seelisch, moralisch, künstlerisch und aktiv!” Ihr großes Anliegen ist, Kunst und Gesellschaft miteinander zu verbinden.

Vernissage zur Ausstellung "Biomorpher Augenschmaus", Kellergalerie Kukuphi
Künstler Markus “Mäx” Khüny, Renate und Künstler Walter Zingerle.

Bekannte Namen

Zu den Künstlern, die das kukuphi als einladenden Ort für eine Exposition mit ihren Werken kennen gelernt haben, zählen z. B. Lisa Althaus (Videokunst und Objekte), Nikola Bartenbach (Malerei und Objekte), Matthias Baumgartner (Malerei und Panart), Gernot Riedmann (Holzskulptur und Wandbilder), Günther Blenke mit Tochter Mona Blenke (beide Installationen und Metall), Silvia Comploj, Chantal Boso Flores, Elisabeth Suter und Renate Wittwer (alle vier Malerei), Willi Schramm (Malerei, Drucke, Papier und Bücher), Anita Keckeis (Spitzenkünstlerin), Rita Kilzer (Aquarellmalerei) sowie Thomas Anton Rauch (Malerei und Skulpturen). Auch die Galeristin selbst stellte aus. Arbeiten von Angelika Domenig, Sonja Burtscher und Fiona Aurora Frei (alle drei Malerei), Karoline Schaffenrath (Textilkunst, Upcycling-Skulptur) sowie Tina Strohmaier (Literatur) zeigt das Kukuphi noch bis 25. Jänner. SCO

Kukuphi-Vernissage: "Fragmente des Seins".
Fiona Aurora Frei, Angelika Domenig, Sigrid Fritsche (Galeristin), Sonja Burtscher und Karoline Schaffenrath, v. l..