Spaß, Sport, Geselligkeit und Tradition in Rankweil

Zum elften Mal das Krapfenschießen des Sportschützenvereins Rankweil durchgeführt.
Rankweil Bereits zum elften Mal lädt der Sportschützenverein Rankweil zum beliebten Krapfenschießen ein. An drei Tagen wird das Vereinslokal im ehemaligen Thien-Areal zum Treffpunkt für Hunderte Gäste aus dem Vorderland, der Schweiz und Liechtenstein. Ziel ist es, die Gemeinschaft zu stärken, den Sportschießsport näherzubringen und den Besuchern kulinarische Köstlichkeiten mit Getränken in gemütlicher Atmosphäre zu bieten.

Die Veranstaltung heute Freitag, 17. Jänner, um 18 Uhr mit dem Firmen- und Vereinsschießen, bei dem dieses Jahr ein neuer Rekord aufgestellt wird: 35 Teams sind gemeldet, weitere stehen auf der Warteliste. Für die Teilnehmer gibt es erstmals einen Wanderpokal zu gewinnen, und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Von Jahr zu Jahr machen immer mehr Unternehmen davon Gebrauch und das Gesellige darf nicht fehlen. Viele bekannte Persönlichkeiten, darunter Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Helmut Jenny plus viele Mitarbeiter vom Rathaus, vor allem aus Rankweil haben ihr Kommen fix zugesagt. Die Preisverteilung vom “Promi-Schießen” findet um 22 Uhr statt.
Am Samstag, 18. Jänner (10–19 Uhr) und Sonntag, 19. Jänner (10–18 Uhr) haben alle Besucher die Möglichkeit, mit einem bereitgestellten Luftgewehr auf eine 10 Meter entfernte Scheibe zu schießen. Die Krapfenserie (jeweils zehn Schuss) kann beliebig oft nachgelöst werden. Besonders spannend wird es bei den Königsschüssen: Hier entscheidet nicht der Zahlenwert, sondern der geringste Abstand zum Scheibenzentrum über den Sieg. Wer mit den zwei Königsschüssen den kleinsten Gesamtwert erzielt, wird zum Krapfenkönig oder zur Krapfenkönigin gekürt und erhält einen Gutschein für ein Wellnesswochenende. Spaß und Gaudi stehen aber ganz klar im Vordergrund.
Der gesamte Erlös des Events kommt der Nachwuchsarbeit des Vereins zugute. Mit 55 aktiven Mitgliedern, von denen mehr als die Hälfte Jugendliche sind, leistet der Sportschützenverein Rankweil einen wertvollen Beitrag zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Dank 55 ehrenamtlichen Helfern und zahlreicher Sponsoren kann die Veranstaltung in gewohnt professioneller Weise durchgeführt werden.VN-TK