70 Jahre Wintersportgeschichte

Heimat / 21.01.2025 • 10:21 Uhr
Schifahrer beim Paludalift
Der Paludalift im Zentrum von Dalaas. DOB

Der Paludlift in Dalaas kann auf eine langjährige, bewegte Zeit zurückblicken.

Dalaas Vor 70 Jahren wurde im Ortsbereich Paluda, in der Nähe vom Kristbergsaal ein Schlepplift errichtet. Diese Aufstiegsmöglichkeit wurde bald zu einem Symbol für den Dalaaser Wintersport und die Dorfgemeinschaft. Der Paludalift erlebte in den vergangenen 70 Jahren eine bewegte Zeit, war aber immer ein beliebtes kleines Schigebiet. Unzählige Rennen fanden statt und das kleine Schigebiet wurde zu einem beliebten Treffpunkt für kleine und große Schifahrer. Gerne wurden die Strecken auch als Trainingsmöglichkeit für die Wintersportvereine des Tales genutzt.

Schifahrer beim Paludalift
Die abwechslungsreichen Pisten der “Paluda” werden geschätzt.

Mit einer Länge von 800 Metern und einem Höhenunterschied von 300 Metern, einer leichten blauen Familienabfahrt aber auch anspruchsvollen Steilhängen ist es ein idealer Lift für alle Ansprüche. “Leider konnten wir in dieser Wintersaison den Paludalift nicht in Betrieb nehmen. Die geringe Schneelage ließ dies leider noch nicht zu, die Sicherheit hat vorderste Priorität”, so Bürgermeister Martin Burtscher.

Schifahrer beim Paludalift
Schleppliftfahren beim Paludalift ist zu Beginn eine Herausforderung.

Trotzdem lassen sich Wintersportverein, Gemeinde und Museumsverein nicht nehmen, das 70-Jahr-Jubiläum zu feiern und laden zu einer Jubiläumsfeier am Samstag, 25. Jänner um 17 Uhr beim hinteren Parkplatz des Kristbergsaal ein. Bei dieser Feier gibt der Museumsverein Einblicke auf die bewegte Geschichte des alpinen Schilaufs und des Paludaliftes. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wenn das Wetter es zulässt, ist ein kleiner Fackellauf und Nostalgieschilaufen geplant. DOB