Rankweiler Volkspartei setzt auf Kontinuität

Heimat / 03.02.2025 • 13:41 Uhr
Rankweiler Spitzenpolitiker mit Katharina Wöß-Krall sind optimistisch.
Rankweiler Spitzenpolitiker mit Katharina Wöß-Krall sind optimistisch. vn/TK

Optimismus der stimmenstärksten Partei vor Gemeindewahl.

Rankweil Optimistisch und mit klaren Zielen tritt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall bei den Gemeindewahlen am 16. März an. Als Spitzenkandidatin der Rankweiler Volkspartei setzt sie auf Kontinuität, Bürgernähe und wirtschaftliche Stabilität. Bei der Präsentation der Kandidaten im Vereinshaus betonte sie, dass Rankweil gemeinsam mit den Bürger:innen weiterentwickelt werden soll – ohne Bewährtes aus den Augen zu verlieren.

Schwepunkte für die Zukunft

Die Wertschätzung aller Generationen ist ein zentrales Anliegen der Bürgermeisterin. Neben der Erhaltung von Arbeitsplätzen und wirtschaftlichen Chancen steht die Lebensqualität der Gemeinde im Fokus. Ein wichtiger Schritt ist die Neugestaltung der Ringstraße, die das Ortsbild aufwerten soll. Auch der Ausbau der Kinderbetreuung ist ihr ein besonderes Anliegen.

Bürgernähe und Transparenz

„Die Bürger müssen von Anfang an in Entscheidungen eingebunden werden“, betont Wöß-Krall. Offenheit und Transparenz sollen weiter gestärkt werden, um die Kommunikation zwischen Politik und Bevölkerung zu verbessern. Die vergangenen Jahre waren von globalen und wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt, doch die politische Stabilität in Rankweil zeigt sich in einer hohen Zustimmung der Gemeindevertretung – bis zu 90 Prozent der Beschlüsse wurden einstimmig gefasst.

Erfahrenes Team

Die Rankweiler Volkspartei geht mit 48 Kandidat:innen in die Wahl, darunter 19 Frauen und 29 Männer zwischen 18 und 78 Jahren. Zu den neuen Kandidat:innen zählen Maximilian Mayr (21), Viktoria Breuß (24) und Jonas Prenn (20). Erstmals dabei sind unter anderem Simone Sturn-Scheffknecht, Christa Schnetzer, Mario Hartmann und Tanja Plaikner.

Angeführt wird die Liste von Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, gefolgt von Vizebürgermeister Andreas Prenn, Helmut Jenny, Klaus Pirker, Karin Reith und Jürgen Herburger. VN-TK