Sulz setzt auf eine digitale Zukunft

Die Vorderländer-Gemeinde Sulz tritt Cities-Plattform bei.
Sulz Die Gemeinde Sulz mit ihren 2800 Einwohnern geht einen innovativen Weg und setzt auf Digitalisierung. Kürzlich ist Sulz Teil von Cities, einer neuen Plattform für Städte, Gemeinden, Betriebe und Vereine, geworden. Die dazugehörige Cities-App, die kostenlos heruntergeladen werden kann, erleichtert den Austausch zwischen Verwaltung, Vereinen, Betrieben und Bürgerinnen und Bürgern.
Die offizielle Vorstellung der App fand vor kurzem bei einer großen Informationsveranstaltung im Kindercampus Sulz statt. Mit über 300 Gemeinden in Österreich, die Cities bereits nutzen, wird Sulz nun Teil dieses modernen Netzwerks. Die App ermöglicht es, Informationen, Veranstaltungen und Angebote schnell und unkompliziert bereitzustellen.
Ein besonderes Highlight ist das Gewinnspiel, das von der Gemeinde Sulz in der App organisiert wird. Bürgermeister Michael Schnetzer und sein Team vom Gemeindeamt sehen in Cities eine perfekte Möglichkeit, die Kommunikation und das Miteinander in der Gemeinde auf ein neues Level zu heben. Die Menschen in Sulz gestalten nun aktiv die Zukunft ihrer Gemeinde – mit digitalen Innovationen und neuen Perspektiven. Alle Anlaufstellen, Kontakte und Formulare sind auf Cities zum Download bereit. Die Bürger von Sulz werden auf dieser App top informiert und erhalten einen Überblick über alle Events, Veranstaltungen und Termine von Haushaltsangelegenheiten. Unter about.citiesapps.com/download ist die neue App kostenlos zu installieren bereit. VN-TK