Junge Bürger gestalten ihre Gemeinde aktiv mit

Die Kinderkonferenz in Rankweil setzt auf die Einbindung der jungen Bürger
Rankweil In Rankweil hat die jährliche Kinderkonferenz eine besondere Tradition: Die dritten Klassen der Volksschulen Rankweils und Brederis setzen sich intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen ihrer Gemeinde auseinander. Ziel dieser Konferenz ist es, die jungen Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung ihres Lebensumfelds einzubeziehen. „Uns als Gemeinde ist es sehr, sehr wichtig, dass die Kinder ihre Anliegen und Ideen selbst erarbeiten“, betont Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Ihrer Meinung nach ist der direkte Austausch zwischen Kindern und der Spitzenpolitik von großer Bedeutung.

Die Vorbereitung auf die Kinderkonferenz erfolgte durch die Gemeindeverantwortliche für den Bereich Kinderbeteiligung, Elisa Köck. Sie besuchte die dritten Klassen in Rankweil und Brederis und arbeitete gemeinsam mit ihnen sowie deren Pädagoginnen an vielen Themen. Während der Konferenz präsentierten die Schüler in der Stickerei ihre erarbeiteten Vorschläge. In der Vergangenheit konnten bereits zahlreiche Ideen der Kinder in konkrete Projekte umgesetzt werden. So entstanden beispielsweise neue Spielplätze, umweltfreundlichere Maßnahmen im öffentlichen Raum oder Verbesserungen der Verkehrssicherheit.
Die Gemeinde Rankweil verfolgt seit Jahren eine konsequente Strategie zur Kinderbeteiligung. Die Kinderkonferenz ist dabei ein zentraler Bestandteil des Programms „Welt der Kinder“. Rankweil wurde mehrfach als besonders familienfreundliche Gemeinde in Vorarlberg ausgezeichnet. „Kinder gehören schon in jungen Jahren mit eingebunden, denn sie sind die Zukunft unserer Gemeinde“, unterstreicht Bürgermeisterin Wöß-Krall. Diese Beteiligung soll das Verantwortungsbewusstsein der Kinder stärken und ihnen die Möglichkeit geben, aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfelds mitzuwirken.
Die Gemeinde plant, das Kinderbeteiligungsprogramm in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Die bisherigen Erfolge zeigen, dass Kinder nicht nur viele kreative Ideen haben, sondern auch Lösungen für aktuelle Herausforderungen in ihrer Gemeinde finden. Die Kinderkonferenz in der Stickerei Rankweil bleibt somit ein wichtiger Bestandteil der Politik und zeigt, wie wertvoll der Blick der Jugend für eine zukunftsorientierte Gemeindeentwicklung ist. VN-TK