Ungewöhnlicher A-capella-Abend

Die Formation “ANDERS” gastierte in der Kulturbühne AmBach.
Götzis Mit der aus dem deutschen Freiburg kommenden A-capella-Gruppe “ANDERS” hat der Vorarlberger Chorverband einmal mehr hochkarätige Gäste ins Ländle geholt. “Wir sehen es als unsere Aufgabe an Gruppen einzuladen, die man sonst nicht hätte”, erklärte Obmann Axel Girardelli in der Pause. Die aus Johannes Berning, Adrian Goldner, Johannes Jäck, Florian Clasen und Moritz Nautscher bestehende Truppe hatte schon am Vortag mehrere Workshops für Verbandsmitglieder durchgeführt und am Vormittag ein Konzert für 600 Schülerinnen gegeben.

“Kurzurlaub” ist der Titel der jüngsten CD, der fünf Sänger, die ihren ZuhörerInnen einen ganz speziellen, nämlich musikalischen “Kurzurlaub” für Herz, Geist und Seele bescheren wollen. Sie stehen für modernen Pop-Sound, der HippHopp ebenso umfasst wie rockige oder swingende Rhythmen.

Mit ihren selbst geschriebenen Liedern erzählen sie ihre eigenen Geschichten, teils melancholisch tiefsinnig, humorvoll-ironisch oder herzzerreißend komisch, immer aber groovig. Die fünf haben in der achten Klasse miteinander zu singen begonnen und sind seit 18 Jahren auf Tour.

Gleich zu Beginn zeigten sie sehr eindrucksvoll, was sie mit ihren Stimmen außer Singen noch so können (“gib mir ein Lied und ich bau dir ein` Beat”), ergänzten ihre charmanten, witzigen und mitreißenden Gesangsdarbietungen mit entsprechenden Choreographien. Mit Liedern wie “unangenehm”, “faule Sau” oder den ebenso traurigen Liebesliedern “Asche und Schutt” und “Du fehlst mir” konnte sich das Publikum gleichermaßen indentifizieren wie der Sehnsucht nach dem Ausbrechen aus dem Alltag mit einer völlig spontanen Urlaubsfahrt nach Italien.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Mehrfach nutzten die Zuhörerinnen die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung durch Klatschen oder Mitsingen, aber auch Teilnahme an der Umfrage zu Putzmuffeln. Unter denen, die das Formular für den Newsletter ausgefüllt und in eine Box geworfen hatten, wurde nach der Pause ein Exemplar der brandneuen CD verlost. Gewonnen hat passenderweise Musikerin und Sängerin Isabella Pincsek.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Neben der Coverversion von Peter Fox` “Welcome to Paradise” gab es an Hommage an die Heimatstadt Freiburg “Lichter der Stadt” und “Niemals einsam an der Dreisam”. Daneben noch “No Problemo” über einen, der nie “Nein” sagen kann und sich alles aufhalsen läßt, “Es ist deine Mutter” über das Haupthindernis für das Gelingen einer Beziehung, oder “Schau mir in die Augen” zur Frage, wie man eine sehr mit ihrem Mobiltelefon beschäftigte, attraktive junge Frau im Cafe ansprechen soll.

Ausgesprochen kunstfertig und vergnüglich auch das Nachstellen eines längeren Zappens durch verschiedenste Fernsehprogramme. Als berührende und zugleich nichts mehr anderes zulassende Zugabe die “ANDERS”-Version von “Guten Abend, gute Nacht”. Nach “90 Minuten musikalischer Naherholung” dankte die Truppe dem Publikum fürs Kommen und Mitmachen, aber auch Bobby Posner für das Licht und Björn für den Ton. AME




Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
