Neues E-Auto sorgt für Megastimmung

Moderner Wandel beim Närrischen Kleeblatt Rankweil.
Rankweil Nach 39 Jahren endet eine musikalische Ära beim Närrischen Kleeblatt Rankweil. Die Musikabteilung, die die 5. Jahreszeit über Jahrzehnte hinweg prägte, verabschiedete sich im vergangenen Jahr beim traditionsreichen Rankweiler Ball endgültig von der Bühne. Doch anstatt die Faschingsfreude ruhen zu lassen, beginnt nun eine neue Ära – und die hat es in sich.
Hunderte Stunden
Beim Rankweiler Faschingsumzug am 1. März wird der Verein erstmals nicht mehr musikalisch in Erscheinung treten. Doch das Närrische Kleeblatt bleibt innovativ: Anstelle von Live-Musik fährt nun ein selbst umgebautes, modernes und neues E-Auto mit, das für Stimmung sorgen wird. Hunderte Stunden Arbeit steckten Ehrenpräsident Ernst Prantl und seine Kollegen in das Projekt, um das E-Auto auf Hochglanz zu bringen und optimal für den Umzug auszurüsten.

“Qualität vor Quantität”
Das Fahrzeug wird mit einem Notstromaggregat ausgestattet sein, sodass dennoch Musik erklingen kann. Außerdem werden auf dem E-Auto zahlreiche Süßigkeiten verstaut sein, die während des Umzugs an die Besucher verteilt werden. Besonders wichtig ist dabei das Motto „Qualität vor Quantität“, wie es die Kleeblatt-Obfrau Monika Dobler betont. Auch das Vereinslogo mit entsprechender Aufschrift wird auf dem Fahrzeug prangen und für Wiedererkennung sorgen.
Rankler Premiere
Bereits in den vergangenen Wochen war das E-Auto vom Närrischen Kleeblatt Rankweil bei den Umzügen in Hohenems und Klaus im Einsatz. Doch der Rankweiler Umzug ist ein Highlight – gehört er doch zu den zehn größten Umzügen in Vorarlberg. Hier wird das neue Fahrzeug feierlich seine Premiere feiern.
Umzug in Feldkirch
Neben Rankweil wird das Närrische Kleeblatt auch nach langer Pause im Feldkircher Umzug wieder dabei sein. Nach 35 Jahren an der Schlüsselübergabe nehmen sie diesmal erstmals mit dem E-Auto an der Veranstaltung in der Feldkircher Innenstadt teil. Damit beweist der Verein eindrucksvoll, dass er sich mit der Zeit entwickelt und die Faschingskultur mit modernen Akzenten bereichert.
Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, steigt die Vorfreude auf den 1. März. Dann wird sich zeigen, wie das neue Konzept von den Faschingsfans angenommen wird. Doch eines ist sicher: Das Närrische Kleeblatt Rankweil wird mit seinem innovativen Auftritt wieder für Begeisterung sorgen. VN-TK