Mit wehenden Fahnen ins Jubiläumsjahr

Heimat / 10.03.2025 • 16:34 Uhr
Der künstlerische Leiter Gerhard Montibeller hat die Flaggen-Ausstellung initiiert.
Der künstlerische Leiter Gerhard Montibeller hat die Flaggen-Ausstellung initiiert. mon

Im März feiert der Verein Malergrund seinen 25. Geburtstag mit einer ganz besonderen Aktion.

Satteins Die Lichtmasten rund um den Kirchplatz werden mit Kunstwerken beflaggt. Diese Flaggen zeigen einen Auszug aus dem Schaffen der Künstlerinnen und Künstler, die im Gemeinschaftsatelier tätig sind. Parallel wird mit einer Ausstellung in der Galerie K3 gefeiert: Unter dem Titel „25 Jahre Malgrund“ präsentieren die Mitglieder ihre vielseitigen Arbeiten am 15., 16., 22. und 23. März jeweils von 14 bis 17 Uhr. Zum Auftakt sind die Sponsoren und Gönner zu einem Gipfeltreffen am 15. März eingeladen. Bei Kaffee und Gipfile gibt es einen gemütlichen Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern im Atelier.

Malgrund Satteins: Mit wehenden Fahnen ins Jubiläumsjahr!: Im Upcycling-Kurs mit Michelle Steiner konnten Kinder ihre Kreativität ausleben.
Im Upcycling-Kurs mit Michelle Steiner konnten Kinder ihre Kreativität ausleben.

Von Frastanz nach Satteins

Seinen Anfang nahm der Kunst- und Kulturclub Malgrund in Frastanz. Gemeinsam mit Margot Gabriel und Hanno Kerschbaumer gründete Gerhard Montibeller den Verein. Entsprechende Räumlichkeiten fand man in der heutigen Museumswelt an der Samina. Als 2005 dort umgebaut wurde, siedelte man in den ehemaligen Satteinser Konsum, wo man sich auch heute noch jeden Montag von 14 bis 17 Uhr zum freien Malen trifft.

Malgrund Satteins: Mit wehenden Fahnen ins Jubiläumsjahr!: Die "Haltestelle Kunst" wird 2025 mit einem Literaturprojekt fortgesetzt.
Die “Haltestelle Kunst” wird 2025 mit einem Literaturprojekt fortgesetzt.

Kurse und Ausstellungen

Aber nicht nur die 18 aktiven Mitglieder sind vom Malgrund begeistert. Seit 2006 betreibt der Verein die vorarlberger art akademie und bietet Kurse und Seminare in einer unglaublichen Vielfalt an. Das aktuelle Kursprogramm ist 80 Seiten stark, 33 Veranstaltungen von Aquarell über Acryl bis hin zu Urban Sketching, Handlettering und Manga Zeichnen werden geboten. Und inzwischen sind die Kurse weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannt und beliebt. Immer wieder gibt es auch Angebote für Kinder – und fast jedes Satteinser Kind war schon einmal im Malgrund – nämlich bei der großen Gauki-Sonnen-Malaktion. In der ehemaligen Schuhmacherwerkstatt im ersten Stock finden regelmäßig Ausstellungen statt, bei denen Vereinsmitglieder oder auch externe Künstlerinnen und Künstler ihr Können zeigen. Im September wird anlässlich des Jubiläums Kunst aus der Satteinser Partnergemeinde Ladis zu sehen sein.

Malgrund Satteins: Mit wehenden Fahnen ins Jubiläumsjahr!: Der Raiba-Art-Award erfreut sich großer Beliebtheit.
Der Raiba-Art-Award erfreut sich großer Beliebtheit.

Interessierte sind im Gemeinschaftsatelier herzlich willkommen. Geöffnet ist immer am Montag von 14 bis 17 Uhr. Informationen zum Kursangebot und allen anderen Aktivitäten gibt es auf www.malgrund.at. MON