Turniersieg und zwei Podestplätze

Heimat / 10.03.2025 • 18:10 Uhr
Das erfolgreiche Team von KSK Klaus im Turnier in Frankreich.
Das erfolgreiche Team von KSK Klaus im Turnier in Frankreich. vn/TK

Starker Auftritt der drei KSK Klaus Athleten im Turnier in Frankreich.

Klaus Die Nachwuchsathleten des KSK Klaus präsentierten sich beim internationalen U20-Turnier in Rosny in Frankreich in hervorragender Form. Mit einem Turniersieg, einem zweiten und einem dritten Platz unterstrichen sie ihre Stärke auf internationalem Niveau.

Paul Maier zeigte eine beeindruckende Leistung in seiner Gewichtsklasse und ließ seinen Gegnern keine Chance. Er gewann all seine Kämpfe souverän und gab dabei keinen einzigen technischen Punkt ab. In jeder Runde dominierte er seine Kontrahenten und sicherte sich mit seiner überlegenen Technik den Turniersieg. Seine offensive und taktisch kluge Kampfweise machte ihn unantastbar, und auch im Finale ließ er seinem Gegner keine Möglichkeit zur Gegenwehr.

Turniersieg und zwei Podestplätze: Sieger Paul Maier mit seinem Trainer.
Sieger Paul Maier mit seinem Trainer.

Leonhard Junger bewies ebenfalls seine Klasse und kämpfte sich mit drei Siegen bis ins Finale. Dort traf er auf einen starken Gegner, dem er sich in einem hart umkämpften Duell nur knapp geschlagen geben musste. Besonders in den vorherigen Runden zeigte er sein Können mit schnellen Angriffen und konsequenter Verteidigung. Trotz der Niederlage im Endkampf konnte er mit seinem zweiten Platz ein starkes Ergebnis für den KSK Klaus erzielen.

Lars Matt musste nach einer Auftaktniederlage den Umweg über die Hoffnungsrunde nehmen, ließ sich davon aber nicht beirren. In den folgenden Kämpfen bewies er Nervenstärke und steigerte sich von Runde zu Runde. Mit klarem Kampfgeist und taktischer Disziplin kämpfte er sich bis ins kleine Finale vor und sicherte sich dort mit einer starken Leistung die Bronzemedaille. Besonders in der entscheidenden Phase zeigte er große mentale Stärke und konnte sich gegen einen international erfahrenen Gegner durchsetzen.

Daniel Struzinjski hatte bei diesem Turnier weniger Glück. Bereits in seinem ersten Kampf zog er sich eine Kopfverletzung zu, die ihn daran hinderte, weiter am Wettbewerb teilzunehmen. Trotz seines frühen Ausscheidens zeigte er in seinem einzigen Kampf viel Kampfgeist und bewies, dass er das Potenzial für zukünftige Erfolge mitbringt.

Mit diesen starken Ergebnissen bestätigt der KSK Klaus erneut seine hohe Leistungsdichte im Nachwuchsbereich. Die Athleten zeigten auf internationaler Bühne ihr Können und sammelten wertvolle Erfahrung für kommende Wettkämpfe. VN-TK