Medaillenregen für die Klauser Ringer

Heimat / 28.03.2025 • 08:52 Uhr
Im eigenen Anfängerturnier war der KSK Klaus Nachwuchs eine Klasse für sich.
Im eigenen Anfängerturnier war der KSK Klaus Nachwuchs eine Klasse für sich. vn/tk

Dreizehn Edelmetalle für jungen Nachwuchsringer im Heimturnier.

Klaus Beim 29. Internationalen Anfängerturnier, das kürzlich in der Mittelschule Klaus über die Bühne ging, zeigte der KSK Klaus eindrucksvoll seine Nachwuchsstärke. Insgesamt traten 132 Ringer aus elf Vereinen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz gegeneinander an. Das Turnier, das als fixer Bestandteil im Vorarlberger Ringsportkalender gilt, bot den jungen Athleten eine ideale Bühne, um erste Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln.

Medaillenregen für den KSK Klaus: Viele Siege gingen an den Veranstalter aus der Winzergemeinde.
Viele Siege gingen an den Veranstalter aus der Winzergemeinde.

Starke Teamleistung

Der KSK Klaus war mit 26 Teilnehmern vertreten und stellte damit eine der größten Mannschaften des Turniers. Die jungen Talente zeigten von Beginn an Kampfgeist, Technik und Disziplin – und wurden dafür mit insgesamt 13 Medaillen belohnt. Jan Kiashko überzeugte mit einer starken Leistung und sicherte sich verdient die Goldmedaille. Auch Botoev Yuriy dominierte und holte den ersten Platz.

Gleich sechs Athleten des Veranstalters standen am Ende des Turniers auf dem zweiten Platz. Mia Pritz erreichte in der Klasse Silber, ebenso wie Karen Botoev. Antonia Martin belegte den zweiten Rang, ebenso wie Zita Marte. Auch Tobias Kröss zeigte starke Kämpfe und wurde mit Silber belohnt. Komplettiert wurde das erfolgreiche Abschneiden durch Emma Kaufmann, die sich den zweiten Platz sicherte.

Medaillenregen für den KSK Klaus: Die jungen Ringer boten tolle Kämpfe.
Die jungen Ringer boten tolle Kämpfe.

Fünf Bronzemedaillen

Über einen dritten Platz freuen durften sich fünf Nachwuchsringer des KSK Klaus. Lukas Kanyasi errang Bronze, während Yahya Sultakhanov ebenso auf das Podest kletterte. Mit starken Leistungen schafften es auch Casper Marte, Clemens Hartmann und Laurin Kofler auf Platz drei.

Auch abseits der Medaillenränge zeigten die Sportler beachtliche Leistungen. Bohdan Shkebets belegte den vierten Platz, Oscar Hartmann wurde Fünfter. Auf Rang sechs landeten Paul Kern und Aram Gharagyozyan in ihren jeweiligen Gewichtsklassen. Ein Erfolgsfaktor war erneut das engagierte Trainerteam des KSK Klaus. Unter der Leitung von Norbert Hartmann wurden die Sportler mit viel Fingerspitzengefühl, Erfahrung und taktischem Know-how auf das Turnier vorbereitet. „Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft. Die Entwicklung unserer Nachwuchsgruppe ist deutlich sichtbar“, sagte Hartmann. VN-TK