Tourismusschulen Bludenz räumen in Sölden ab

Heimat / 28.03.2025 • 09:20 Uhr
Tourismusschulen Bludenz erreichen starken 3. Platz beim "Gastro Supertalent 2025" in Sölden
Die Tourismusschulen Bludenz erreichten den dritten Platz beim „Gastro Supertalent 2025″ in Sölden. Tourismusschule Bludenz

Die Tourismusschulen Bludenz erreichten den dritten Platz beim „Gastro Supertalent 2025“ in Sölden.

Sölden Einen großen Erfolg feierten die Tourismusschulen Bludenz: Beim renommierten Wettbewerb „Sölden sucht das Gastro Supertalent 2025“ erreichten die Schülerinnen und Schüler den dritten Gesamtrang.

In einem spannenden Wettkampf maßen sich die besten Nachwuchstalente der Gastronomiebranche aus ganz Österreich. Auf über 2000 Meter Seehöhe stellten sich die teilnehmenden Teams aus verschiedenen Tourismusschulen herausfordernden Aufgaben in den Disziplinen Küche, Service & Bar sowie Marketing. Die Tourismusschulen Bludenz bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können und ihre Kreativität.

Tourismusschulen Bludenz erreichen starken 3. Platz beim "Gastro Supertalent 2025" in Sölden
Mia Loretz und Sarah Thoma waren im Service tätig.

Das Team der Tourismusschulen Bludenz setzte sich aus folgenden Schülerinnen und Schülern zusammen: Ruben Duelli und Sophia Netzer vertraten die Schule in der Küche, Mia Loretz und Sarah Thoma im Bereich Service & Bar, sowie Syra Lupo und Florian Zech in der Disziplin Marketing. Begleitet und unterstützt wurden sie von Tobias Jenny und Hermann Wachter, die den Schüler beratend zur Seite standen.

Die jungen Talente wurden bei ihrer Ankunft mit praxisnahen Aufgaben konfrontiert, die sie direkt vor Ort lösen mussten. Mit viel Teamgeist, Fachwissen und Engagement stellten sie sich dieser Herausforderung und präsentierten innovative Lösungen.

Tourismusschulen Bludenz erreichen starken 3. Platz beim "Gastro Supertalent 2025" in Sölden
Ruben Duelli und Sophia Netzer haben in der Küche alles gegeben.

Ihre hervorragende Leistung war das Ergebnis intensiver Vorbereitung: Bereits im Vorfeld investierten die Schülerinnen und Schüler viel Freizeit, um sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften der Tourismusschulen Bludenz optimal auf den Wettbewerb vorzubereiten.

Den Sieg sicherte sich letztlich die Tourismusschule St. Johann am Wilden Kaiser. Dennoch sind die Tourismusschulen Bludenz stolz auf ihr erstmaliges Antreten und die gelieferten starken Leistungen.

„Wir sind begeistert von der Leidenschaft und Qualität, die unserer Schüler abgeliefert habe. Sie haben vom ersten Moment an Teamgeist, Professionalität und Kreativität bewiesen“, freut sich das Betreuerteam.

Die erfolgreiche Teilnahme am „Gastro Supertalent 2025“ motiviert die kommenden Jahrgänge, sich ebenfalls dieser spannenden Herausforderung zu stellen.

Tourismusschulen Bludenz erreichen starken 3. Platz beim "Gastro Supertalent 2025" in Sölden
Syra Lupo und Florian Zech waren für das Marketing verantwortlich.