Lustenauer Jugendliche starten eigene Partyreihe und schließen so eine Lücke im Ausgeh-Angebot

Weil es für 14- bis 17-Jährige kaum Möglichkeiten zum Ausgehen gibt, nehmen sieben Jugendliche in Lustenau die Sache selbst in die Hand. Ihre erste „hype.night“ am 3. Mai soll ein neuer Treffpunkt für Teenager werden – von Jugendlichen, für Jugendliche.
Lustenau „Für uns gibt es in unserem Alter praktisch keine Möglichkeit in Lustenau, andere Jugendliche beim Fortgehen kennenzulernen“, erklärt Rebecca Kopf (15). Doch nicht nur in Lustenau, sondern im gesamten Land, ist es für Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren schwierig, erste Ausgeherfahrungen zu sammeln. Aus diesem Grund haben sie beschlossen, die Initiative selbst zu ergreifen und eine Ausgehmöglichkeit für 14- bis 17-Jährige zu schaffen. Gemeinsam organisieren sie die „hype.night“, bei der Teenager sich kennenlernen, gemeinsam abhängen und zur Musik eines DJs feiern können. Im Carinisaal des Jazzseminars haben sie beste Bedingungen für ihr Vorhaben gefunden.
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Bereits drei Mal haben sich die Jugendlichen, die sich alle über verschiedene Freundeskreise kennen, getroffen und die Aufgaben für das erste große Event untereinander aufgeteilt. Während zwei von ihnen einen digitalen Einladungsflyer gestalteten, richteten andere eine Instagram-Seite für die hype.night ein. „Wir haben bereits 180 Follower“, berichtet Konstantin Heinzle (14) stolz. Er hat all seinen Freunden von der bevorstehenden Party im Carinisaal erzählt und ihnen nahegelegt, vorbeizuschauen. „Wenn unsere hype.night gut angenommen wird, planen wir, sie regelmäßig durchzuführen“, sagt Kerstin Fitz entschlossen. Die Jugendlichen wollen neue Freundschaften schließen. „Im Moment treffen wir uns bei Freunden zu Hause. Der Nachteil dabei ist, dass wir immer nur unter denselben Leuten sind. Neue Freunde können wir gar nicht kennenlernen“, erklärt Konstantin. Umso spannender finden sie alle, dass es bald auch etwas für sie in ihrer Altersgruppe geben wird.

Musik als zentrales Element
Den sieben Jugendlichen war klar, dass sie für ihr erstes Event einen DJ brauchen. Glücklicherweise kannte jemand von ihnen Fabian Kahr (15) aus Bregenz, der bereits viel Erfahrung gesammelt hat und bei der ersten hype.night am 3. Mai auflegen wird. „Uns ist es wichtig, den Musikgeschmack unserer Gäste zu treffen“, erklären Rebecca und Kerstin. Deshalb werden sie kommende Woche Song-Umfragen auf dem Instagram-Account “hype.night.vrb” durchführen. „So kann ich alle Musikwünsche erfüllen“, verspricht DJ Fabian Kahr. Den Organisatoren ist es wichtig, dass der Eintritt frei ist und die hype.night speziell für 14- bis 17-Jährige konzipiert ist. „Wir schließen die Lücke für unsere Altersgruppe im Ausgehen und hoffen, dass es von möglichst vielen angenommen wird“, sagt Rebecca. Das gesamte Event wird von den Jugendlichen selbst organisiert. Unterstützung erhalten die immer wiederkehrenden hype.nights vom Kultur- und Jugendverein Szene Lustenau. Sie alle hoffen, dass möglichst viele zur ersten Veranstaltung kommen, denn dann werden sie regelmäßig stattfinden. Ab sofort informieren sie auf ihrem Account hype.night.vrb über die bevorstehende Party. Vorbeischauen lohnt sich – für alle älteren via Instagram, für die 14- bis 17-Jährigen direkt am 3. Mai im Carinisaal. BVS
hype.night, 3. Mai 2025, 20 bis 1 Uhr, Carinisaal Lustenau, Bildgasse 29