Edle Tropfen und strahlende Sieger

Heimat / 28.04.2025 • 09:50 Uhr
Edle Tropfen und strahlende Sieger: Die ausgezeichneten Weingüter mit Willi Hirsch (Obmann Vorarlberger Sommelierverein), Manfred Rädler (Bürgermeister Feldkirch), Harald Sonderegger (Landtagspräsident) und Lukas Debortoli (GF Stadtmarketing Feldkirch).
Die ausgezeichneten Weingüter mit Willi Hirsch (Obmann Vorarlberger Sommelierverein), Manfred Rädler (Bürgermeister Feldkirch), Harald Sonderegger (Landtagspräsident) und Lukas Debortoli (GF Stadtmarketing Feldkirch).

Vinobile verwandelte Feldkirch am Wochenende wieder zum Wein-Hotspot.

Feldkirch Vom 25. bis zum 27. April arrivierte die Montfortstadt Feldkirch erneut zum Zentrum österreichischer Weinkultur. Die Vinobile zog mit über 1.000 edlen Weinen aus allen Weinbauregionen des Landes tausende Besucher an. Im Rampenlicht standen die frisch gekürten Preisträgerinnen des renommierten Feldkircher Weinpreises.

Edle Tropfen und strahlende Sieger: Magdalena und Marina ließen sich keinen edlen Tropfen entgehen.
Magdalena und Marina ließen sich keinen edlen Tropfen entgehen.

Hochkarätige Preise

Bereits Anfang April hatte eine hochkarätige Jury unter Leitung von Diplom-Sommelier Willi Hirsch – Präsident des Vorarlberger Sommeliervereins – rund 120 Weine in sechs Kategorien verkostet und bewertet. Die besten unter ihnen wurden im Montforthaus im Vorfeld der Vinobile feierlich ausgezeichnet. Die begehrten Trophäen, gestaltet vom Künstlerkollektiv RatAess (Thomas Rauch und Alexander Ess), sowie die Urkunden wurden auf der Messeeröffnung am Freitagnachmittag von Bürgermeister Manfred Rädler mit Moderatorin Heike Montiperle und Landtagspräsident Harald Sonderegger überreicht. Für die musikalische Umrahmung sorgte Raphael Brunner am Akkordeon.

Edle Tropfen und strahlende Sieger: Stefan und Beate vom Weinregal Schlins überzeugten sich von den Weinen.
Stefan und Beate vom Weinregal Schlins überzeugten sich von den Weinen.

Der Präsident des Sommeliervereins sprach in seiner Laudatio von Weinen, die vollendeten Genuss bieten und internationales Format aufweisen. Zu den großen Siegern zählen alle, die einen ersten Preis in einer der sechs prämierten Kategorien gewannen wie das Weingut Schneider (Weinviertel, NÖ) mit seinem Grünen Veltliner DAC Reserve vom Granit 2023 und das Bioweingut Tischler (Neusiedlersee, BGLD) mit einem kraftvollen Süsswein Chardonnay TBA Reserve 2023. Der Roséwein „Cabernet Sauvignon 2024“ vom Weingut Liegenfeld (Leithaberg, BGLD) überzeugte die Jury ebenso wie der Weißwein „Roter Veltliner Lössterrassen 2024“ von der Familie Reinberger aus dem Wagram. Der „Blütenmuskateller Frizzante 2024“ vom Bioweingut Weiss bringt prickelnde Leichtigkeit ins Glas, während der „Cabernet Franc Reserve 2020“ vom Weingut Alt mit Tiefe und Reife glänzte.

Edle Tropfen und strahlende Sieger: Landtagspräsident Harald Sonderegger am Stand des preisgekrönten Weinguts Schneider.
Landtagspräsident Harald Sonderegger am Stand des preisgekrönten Weinguts Schneider.

Zahlreiche Ehrengäste

Zu den zahlreichen Besuchern der feierlichen Eröffnungsfeier zählten die Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder, Bezirkshauptmann Herbert Burtscher, Altbundesrat Edgar Mayer und Altbürgermeister Wilfried Berchtold, Stadträtin Julia Berchtold und die Sparkasse Feldkirch Vorstandsdirektoren Daniel Mierer und Hermann Bachmann. HE

Edle Tropfen und strahlende Sieger: Altbundesrat Edgar Mayer und Landtagspräsident Harald Sonderegger mit Hermann und Sigi Haller.
Altbundesrat Edgar Mayer und Landtagspräsident Harald Sonderegger mit Hermann und Sigi Haller.
Edle Tropfen und strahlende Sieger: Katharina und Andrea Kerbleder mit Franziska Simma.
Katharina und Andrea Kerbleder mit Franziska Simma.
Edle Tropfen und strahlende Sieger: Bezirkshauptmann Herbert Burtscher (Mitte) mit Daniel Mierer und Hermann Bachmann (Sparkasse Feldkirch).
Bezirkshauptmann Herbert Burtscher (Mitte) mit Daniel Mierer und Hermann Bachmann (Sparkasse Feldkirch).
Edle Tropfen und strahlende Sieger: Volles Montforthaus: Tausende Besucher ließen sich die Vinobile 2025 nicht entgehen.
Tausende Besucher ließen sich die Vinobile 2025 nicht entgehen.
Edle Tropfen und strahlende Sieger: Willi Hirsch, Manfred Rädler, Angela Bont und Markus Mähr.
Willi Hirsch, Manfred Rädler, Angela Bont und Markus Mähr.
Edle Tropfen und strahlende Sieger: Das Künstlerkollektiv RatAess (Thomas Rauch und Alexander Ess) gestaltete die Trophäen.
Das Künstlerkollektiv RatAess (Thomas Rauch und Alexander Ess) gestaltete die Trophäen.
Edle Tropfen und strahlende Sieger: Stadträtin Juli Berchtold und Altbürgermeister Wilfried Berchtold.
Stadträtin Juli Berchtold und Altbürgermeister Wilfried Berchtold.
Edle Tropfen und strahlende Sieger: Heike Montiperle moderierte die feierliche Eröffnung der Vinobile mit der Preisverleihung.
Heike Montiperle moderierte die feierliche Eröffnung der Vinobile mit der Preisverleihung.
Edle Tropfen und strahlende Sieger: Vom Fach: Die Winzer Gert Markowski und Herwig Röthlin aus Göfis.
Vom Fach: Die Winzer Gert Markowski und Herwig Röthlin aus Göfis.