Jubiläumsfeierlichkeiten und Ausstellungseröffnung

Heimat / 30.04.2025 • 12:48 Uhr
Haupt- und Mittelschule Klostertal feiert ihr 50jähriges Bestehen.
Die Mittelschule Klostertal feiert ihr 50jähriges Bestehen.dob

Die Mittelschule Klostertal feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsreihe.

Innerbraz Akute Raumnot an den beiden Bludenzer Hauptschulen sorgte dafür, dass im Klostertal die Idee einer Hauptschule geboren wurde. Zu ersten informativen Gesprächen über eine eigene Hauptschule kam es im Jahr 1973. Nach intensiven Verhandlungen über Standortfrage, notwendige Erweiterungsbauten, Kostenbeteiligung der Gemeinden und des Landes, sowie Buslinienführung kam es im Schuljahr 1974/1975 zu einem positiven Abschluss. Die Hauptschule Innerbraz für die Gemeinden Innerbraz, Dalaas, Klösterle und die Bludenzer Parzelle Außerbraz war geboren. Im Schuljahr 1975/76 wurden die Klostertaler Schüler bereits in Innerbraz unterrichtet. Die Hauptschule Innerbraz startete mit zwei zweiten und zwei dritten Klassen mit insgesamt 113 Schülern im Gebäude der Volksschule Innerbraz, 65 Schüler der zwei ersten Klassen wurden noch in Räumen der Volksschule Dalaas untergebracht. Im darauffolgenden Schuljahr wurde die Hauptschule zum ersten Mal mit allen vier Schulstufen geführt, doch Platzmangel erschwerte den Unterricht zunehmend.

Start zum Erweiterungsbau

Viele Sitzungen des Bauausschusses und Start zum Erweiterungsbau des Volksschulgebäudes Innerbraz folgten. Im Schuljahr 1977/1978 zeigte sich die Hauptschule Innerbraz als eigenständige Schule in einem neuen, schönen Gebäude. Ein großer Turnsaal, konzipiert als Mehrzwecksaal – Klostertalhalle, komplimentierte die Ausbildungsmöglichkeiten an der Hauptschule Innerbraz. Am 12. November 1978 konnte der gesamte Neu- und Erweiterungsbau feierlich eröffnet werden. In der Hauptschule Innerbraz gab es seit Beginn nicht nur den „normalen schulischen Betrieb“, die Lehrpersonen sind bis heute bemüht, Akzente für das Tal zu setzen. So wurde bei Lesungen, Ausstellungen und Projekten die gesamte Bevölkerung des Tales mit einbezogen.

Verabschiedung Viertklässler Mittelschule Klostertal - © Doris Burtscher
Jedes Jahr gibt es eine kleine Feier zur Verabschiedung der Viertklässler. DOB

Zudem wurde auf die sportliche Ausbildung der Schüler Wert gelegt. Leichtathletik, Schifahren, Basketball, Schach und Fußball sind nur einige Sportarten, bei denen Klostertaler Schüler hervorragende Leistungen zeigten. Im Jahr 1992 durften sich Lehrer und Schüler über eine moderne Außensportanlage freuen. Verhandlungen über einen Schulerweiterungsbau kamen im Jahr 1993/1994 in die entscheidende Phase. Es wurde ein Raumkonzept erstellt, Planungsauftrag, Bestellung Bauaufsicht und Bauablauf wurden festgelegt. Im Jahr 1995 begannen die großen Umbauarbeiten. Schüler wurden ins Pfarrheim, Klostertalhalle, Schulungsraum der Feuerwehr „ausgelagert“, einige Klassen absolvierten Gemeinschafts- bzw. Sportwochen.

Schualfäscht VMS Klostertal
Direktor Gert Hronek mit seinen Vorgängern Kurt Sprenger und Helmut Rauch anlässlich eines Schulfests im Jahre 2014

Jubiläum mit Veranstaltungen

Aufgrund anhaltenden schlechten Wetters mit Rekordniederschlagsmengen verzögerte sich der Erweiterungsbau und im neuen Schuljahr musste wieder mit Auslagerungen, usw. improvisiert werden. Nach sechs Schulwochen konnten alle wieder ins Schulhaus einziehen – unter reger Bautätigkeit und Lärm. Ende November 1996 konnte nach einigen Schwierigkeiten endlich der Ausbau des Obergeschosses in Angriff genommen werden und im Jahr 1997 war es bezugsfertig. 50 Jahre Haupt- und Mittelschule Klostertal – ein Jubiläum, das Direktor Gert Hronek und sein Team mit einer besonderen Veranstaltungsreihe feiern möchte. Mit einem Festgottesdienst am Dienstag, 6. Mai werden die Feierlichkeiten eingeläutet. Am Mittwoch, 7. Mai gibt es ein Dankeschön zum Jubiläum. Die kulinarische Begegnung in der Mittelschule Klostertal findet für geladene Gäste statt. Am Donnerstag, 8. Mai wird das Jubiläum mit der Ausstellungseröffnung „Schule früher – heute“ und dem Festakt „50 Jahre Haupt- und Mittelschule Klostertal“ im Klostertal Museum gefeiert. DOB

Informationen zur Schule gibt es unter www.msklostertal.at