Sicher unterwegs mit Kind und Rad

Die Radtage in Dornbirn starteten am 1. Mai mit einem vielfältigen Programm für alle Altersgruppen. Von Fahrradrennen über Diskussionsrunden bis hin zur Radparade stand alles im Zeichen der nachhaltigen Mobilität.
Dornbirn Seit dem 1. Mai steht in Dornbirn das Radfahren im Mittelpunkt. Zum Auftakt der Veranstaltung am Marktplatz wurde Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm geboten – mit Rennen, Diskussionsrunden und Einblicken in die neuesten Fahrradtrends.

Neben einem bunten Bühnenprogramm erwarteten die Besucherinnen und Besucher der Radtage zahlreiche Höhepunkte. Für die kleinen Gäste standen liebevoll gestaltete Spielbereiche bereit, in denen nach Herzenslust getobt werden konnte. Besonders beliebt war auch der Fahrradparcours für Kinder. Wer sich für aktuelle Entwicklungen im Radverkehr interessierte, konnte in Diskussionsrunden mit Verkehrsexperten und Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis neue Impulse mitnehmen. Ein zentrales Thema dabei: die Sicherheit im Straßenverkehr – insbesondere für Kinder.

Eltern als Sicherheitsindikator
„Um Radwege wirklich zu testen, sollte man Eltern mit ihren Kindern losschicken. Mütter und Väter sagen ganz klar: ‚Ja, da ist mein Kind sicher, da lasse ich es alleine radeln‘, oder eben: ‚Nein, das geht nicht, da kann ich mein Kind nicht alleine fahren lassen‘“, betonte Radlobby-Vorstand Martin Mäser.


Großer Andrang herrschte auch bei den Fahrradtests, bei denen zahlreiche Modelle – vom E-Bike bis zum Lastenrad – ausprobiert werden konnten. Hersteller präsentierten dabei Neuheiten rund ums Fahrrad, vom innovativen Zubehör bis zu modernen Rahmendesigns. Wer auf der Suche nach dem passenden Modell war, erhielt in persönlichen Beratungsgesprächen hilfreiche Tipps von Fachleuten.


Ein besonderes Highlight bildete die Radparade, die in diesem Jahr gemeinsam mit der „Kidical Mass“ durchgeführt wurde – ein starkes Signal für sichere Radwege und mehr Platz für Kinder im Straßenverkehr.
Am Wochenende, also Samstag und Sonntag, konzentriert sich das Geschehen auf den Zanzenberg. Dort werden die Mountainbike-Wettkämpfe des RV Dornbirn ausgetragen, einschließlich der internationalen UCI-Rennen für Junioren, U23 und die Elite. JCS
