Trainerwechsel beim FC Schlins

Vonbrül und Längle übernehmen das Amt von Milosevic.
Schlins Die zweite Ära von Zeljko Milosevic als Trainer beim Landesligisten Erne FC Schlins endet mit dem Abschluss der Saison 2024/25. Der 59-Jährige führte die Walgauer erfolgreich zurück in die Landesliga und spielt mit seinem Team aktuell sogar noch um den Aufstieg in die Vorarlbergliga mit. Wenige Spieltage vor Saisonende liegt Schlins auf Rang vier – nur wenige Punkte fehlen auf einen der begehrten Aufstiegsplätze. Es bleibt also spannend, ob Milosevic seine Schlinser zum Abschied sogar noch eine Liga höher führen kann.
Unabhängig vom sportlichen Ausgang steht bereits fest: Milosevic wird ab Sommer 2025 nicht mehr an der Seitenlinie stehen. Sein Nachfolger ist ein Duo: Thomas Vonbrül und Marcel Längle übernehmen ab der kommenden Saison das Traineramt in Schlins. Die beiden sind aktuell noch beim 1. Landesklasse-Verein Nüziders im Einsatz, wo sie mit ihrer jungen Mannschaft derzeit auf einem direkten Aufstiegsplatz stehen – ebenfalls mit Aussicht auf Landesliga-Fußball.
Vonbrül und Längle gelten als Förderer junger Talente und sollen den eingeschlagenen Weg von Schlins konsequent weitergehen. Mit zahlreichen Eigenbauspielern im Kader und einer klaren Philosophie will der Klub weiter wachsen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Schlins und Nüziders ab Sommer sogar in der gleichen Liga im emotionsgeladenen Derby aufeinandertreffen werden. Das Trainerduo freut sich jedenfalls auf die „neue, sportlich reizvolle Aufgabe in Schlins“. VN-TK