Emotionaler Abschied mit Standing Ovations

Der beliebte Chor Incontro gab in der Waldner Pfarrkirche sein letztes Konzert.
Dalaas Wald a. A. Im Jahr 1987 wurde der Chor unter dem damaligen Namen „Jugendchor“ von Barbara Noch-Fritz gegründet. Jugendliche trafen sich zu den Proben, sangen bei kirchlichen und weltlichen Anlässen und hatten Freude am Singen. Im Jahr 2003 übergab Barbara Noch-Fritz die Chorleitung an Bianca Fritz. Sie führte den Chor 22 Jahre lang. Die Jugendlichen wuchsen zu Erwachsenen heran und somit sang man in Zukunft unter dem klingend Namen Incontro. Die Sängerinnen erhielten bald Unterstützung von männlichen Stimmen und gaben von volkstümlichen bis zu kirchlichen Musikstücken allerlei zum Besten. Bei verschiedenen Anlässen konnte man die Sängerinnen und Sänger bei ihrer Freude am Singen beobachten. Das Vocalensemble begleiteten Taufen, Hochzeiten, Erstkommunionen, Firmungen, usw. mit ihrem schönen Gesang.

Langjährige Sängerinnen und Sänger
Bei den verschiedenen Konzerten sind Gospelkonzert, musicalähnliche Konzerte im Kristbergsaal oder Konzerte auf Märkten zu erwähnen. Als besonderes Highlight bleiben wohl die Konzerte „Essa und losna“ in der Traube Braz und im Klostertal Museum in Erinnerung. „In der Geschichte von Incontro hatten wir eine Bandbreite von sieben bis 23 Sängerinnen und Sänger, dabei möchte ich insbesondere unseren langjährigen Sängerinnen und Sänger danken“, so Bianca Fritz. Beim Abschlusskonzert in der Pfarrkirche Wald gaben sie ihre Lieblingslieder zum Besten. Mit dem Lied „Engel haben keine Flügel mehr“ bedankten sich Barbara Noch-Fritz und Bianca Fritz bei ihren Sängerinnen und Sängern emotional. Zum Schluß sangen alle ehemaligen Mitglieder gemeinsam mit dem Chor Incontro zwei Abschlusslieder.

Dagmar Dirnbauer bedankte sich im Namen des Chores bei den Chorleiterinnen und hob das Engagement, die Motivation und die große Freude am Singen hervor. „Sie haben es immer wieder geschafft, ihre Freude am Singen auf uns zu übertragen und zu vermitteln“, so Dirnbauer abschließend. Mit dem Lied „Gemmor no a Reiseachtl” verabschiedeten sie sich von den Konzertbesuchern, die sich mit Standing Ovations beim Chor für das wunderschöne Abschlusskonzert bedankten. Bei angenehmen Temperaturen wurde auf dem Vorplatz mit einem Glas Wein auf die wunderschöne Zeit angestoßen. DOB