Zwölf Stunden Einsatz für Familien in Not

Am Marktplatz in Rankweil treten Teams zwölf Stunden zugunsten bedürftiger Familien in die Pedale.
Rankweil Am Samstag, 23. August, beginnt am Rankweiler Marktplatz um 22 Uhr eine besondere Benefizaktion: Zwölf Stunden lang treten Politiker, Firmen, Vereine und Sportler in die Pedale – bis Sonntagmorgen, 24. August, um 10 Uhr. Der Erlös unterstützt eine notbedürftige Familie in Rankweil und eine hilfsbedürftige Familie in Vorarlberg.
Sieben Teams mit rund 80 Startern sind mit dabei. Unter den prominenten Namen finden sich Rankweils Vizebürgermeister Johannes Herburger, Gemeinderat Andreas Prenn und Elke Böhler, Chief Operating Officer bei Bischof Transporte. Böhler ist an diesem Tag gleich doppelt im Einsatz: Bereits am Nachmittag um 15.30 Uhr startet sie beim Hometown Heroes Rennen der Frauen, ehe sie am Abend auch beim Benefizradeln in die Pedale tritt.

Für sportliche Abwechslung und beste Unterhaltung sorgen die teilnehmenden Vereine: der Kraftsportclub Klaus, Richards Frauenteam, die Pfadfindergruppe Rankweil, die Turnerschaft Rankweil, das Grüne Forum Rankweil und die Rauch Riders und Gäste plus Stammkunden vom Gasthaus Rankweilerhof.
Auch die Besucher können sich aktiv beteiligen. Wer möchte, darf während der zwölf Stunden spontan auf eines der Räder steigen und mit eigener Kraft unterstützen. Ebenso besteht die Möglichkeit, einen finanziellen Beitrag zu leisten. Ein buntes Rahmenprogramm begleitet die Aktion, mit Live-Musik, einem Frühstücksangebot und einer Ausfahrt mit dem Team Vorarlberg. Das Motto lautet: Gemeinsam sportlich, gemeinsam helfen.VN-TK

