Jubiläum am “Bärger” Rellseck

Die Montafoner Resonanzen laden zum Festivalschwerpunkt Volksmusik.
Bartholomäberg “Die Volksmusiktage werden am Sonntag traditionell auf das Rellseck oberhalb Bartholomäberg wandern”, machen die Montafoner Resonanzen aufmerksam. Die Harmoniemusik Bartholomäberg, die Alpdudler, die Brandner Alphornbläser und der Gisiger Gmischta Satz werden die Feier um 12 Uhr musikalisch umrahmen. “Das abschließende Weisenblasen findet in diesem Jahr zum bereits dreißigsten Mal statt. Das Weisenblasen entstand vor allem aus der musikalischen Umrahmung von Hochzeiten, wo man beliebte Lieder nicht oder nicht nur gesungen, sondern geblasen hat”, so der Festivalveranstalter Stand Montafon, Organisator Montafon Tourismus und Kurator Markus Felbermayer. Die Gehzeit ab der Pfarrkirche Bartholomäberg beträgt etwa eine Stunde. Ab 9 Uhr ist ein kostenpflichtiger Shuttle-Dienst von der Kirche zum Alpengasthaus Rellseck eingerichtet. Auf ihre Kosten kommen Freunde bodenständiger Volksmusik schon heute in der Inner- und Außerfratte: In der Knappastoba im Silbertal musiziert ab 13.30 Uhr die Ischgler Holzknopfmusi, im Panoramagasthof Kristberg, ebenfalls im Silbertal spielen die Alpdudler. Aufgespielt wird bei jeder Witterung. Am Abend, ab 19 Uhr wird in St. Gallenkirch in gleich drei Gasthäusern Volksmusik erklingen: Zu Gast sind “BreitBänd” im Stärnawört, Cordes y Betons im Hotel Adler und die Brozer Projekt Musig im Hotel Vermala. SCO