Neuer Sportplatz mit Pumptrack feierlich eröffnet

Heimat / 02.09.2025 • 10:21 Uhr
Der Pumptrack in Klaus wurde feierlich eröffnet.
Der Pumptrack in Klaus wurde feierlich eröffnet. privat

Gemeinde Klaus investierte mit externer Unterstützung in modernes Freizeitareal.

Klaus Bei spätsommerlichem Wetter wurde vor wenigen Tagen der neue Sportplatz der Gemeinde Klaus offiziell eröffnet. Rund 150 Gäste – vor allem Familien mit Kindern – nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit, das neue Freizeitangebot in Betrieb zu nehmen. Neben einem 2000 Quadratmeter großen Pumptrack umfasst die neugestaltete Anlage auch einen neuen Spielplatz, ein barrierefreies WC sowie eine Trinkwasserstelle. Bestehende Angebote wie der Beachvolleyballplatz und die Basketballkörbe wurden in die Planung integriert.

Bürgermeister Simon Morscher, Vizebürgermeisterin Daniela Ritter und Vikar Willi waren zufrieden.
Bürgermeister Simon Morscher, Vizebürgermeisterin Daniela Ritter und Vikar Willi waren zufrieden.

Den Auftakt der großen Feierlichkeiten bildete eine Segnung durch Vikar Willi. Im Anschluss begrüßten Klaus’ Bürgermeister Simon Morscher und Vizebürgermeisterin Daniela Ritter die Gäste. In ihren Reden betonten beide die Bedeutung des Projekts für die Gemeindeentwicklung und den sozialen Zusammenhalt. Das neue Areal biete Kindern, Jugendlichen und Familien einen zeitgemäßen Raum für Bewegung und Begegnung – und sei damit ein Gewinn für alle Generationen. Für die Gemeinde Klaus unter Bürgermeister Simon Morscher, Daniela Ritter und Sportreferentin Nicole von Beck ein großer Meilenstein für die Gegenwart und die nahe Zukunft.

Eröffnung der Sportanlage Klaus stieß auf großes Interesse.
Eröffnung der Sportanlage Klaus stieß auf großes Interesse.

Externe Mittel zur Finanzierung

Die Gemeinde Klaus investierte insgesamt 91.200 Euro in das neue, sehr moderne Freizeitareal. Ein Großteil der Kosten konnte über externe Mittel gedeckt werden: 30.260 Euro kamen von Sponsoren, 45.827,50 Euro wurden durch angelieferten Erdaushub eingenommen. Die Differenz wurde aus dem Gemeindebudget finanziert. Darüber hinaus leistete der Bauhof mit seinen Mitarbeitern wesentliche Beiträge in Eigenregie, wodurch zusätzliche Kosten eingespart werden konnten.

Besonders hervorgehoben wurde bei der Feier die Unterstützung durch lokale Sponsoren, die nicht nur finanziell zum Projekt beitrugen, sondern teilweise auch persönlich anwesend waren. Ohne dieses Engagement wäre die Umsetzung in dieser Form nicht möglich gewesen. Die Gemeinde wertet das Projekt als gelungenes Beispiel für nachhaltige Planung und gemeinschaftliches Handeln. Der neue Sportplatz mit Pumptrack (in der Nähe von Farben Morscher) steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern zur freien Nutzung zur Verfügung. VN-TK