Wenn ein Saal vibriert
Alexandra und Jacqueline Biedermann, sowie Janine Udermann waren von der Band Dabado begeistert.Monika Bischof
SchlinsMitreißende Beats, ein tolles Ambiente und zahlreiche Besucher – die Veranstaltung „Sound im Saal“, die am vergangenen Samstag im Wiesenbachsaal in Schlins stattfand, war ein großer Publikumserfolg. „Wir führen ‚Sound im Saal‘ nun zum fünften Mal durch und freuen uns, dass das Event jedes Jahr mehr Besucher anzieht. Inzwischen kommen nicht nur Schlinser, sondern Leute aus dem ganzen Land“, zeigte sich René Felder, Obmann des Vereins S.E.T. (Schlinser Elitetruppe), begeistert. Die 24 Mitglieder des ambitionierten Vereins hatten keine Mühen gescheut, um den Wiesenbachsaal besonders stimmungsvoll zu gestalten. So wurde eine lange, hölzerne Bar errichtet, die zum gemütlichen Austausch einlud; es gab aber auch zahlreiche Stehtische, zwischen denen sich die Gäste frei bewegen und tanzen konnten. Der Fußboden war mit Filzmatten ausgelegt, und die Decke mit Stoffbahnen bestückt – das verlieh dem Saal ein besonderes Flair. „Wir sind mittlerweile gut organisiert, jede:r weiß, was zu tun ist. Es geht alles Hand in Hand“, lobte René Felder seine Mitglieder.
Tanja Wachter aus Altach, Janine Röthlin aus Röthis, Bettina Schimpelsberger und Jessica Röthlin, ebenfalls aus Röthis waren von der Veranstaltung begeistert
Tanzbare Musik
Ab 19.30 Uhr trafen die ersten Besucher ein. In der ersten Stunde gab es die Getränke gratis – ein Angebot, das neben dem günstigen Eintrittspreis viel Anerkennung beim Publikum fand. Die beiden DJs Philipp und Kurt alias BnB trafen eine musikalische Auswahl mit hohem Wiedererkennungswert, die sofort zum Tanzen einlud. „Wir kommen jedes Jahr zu ‚Sound im Saal‘, weil hier immer so eine tolle Stimmung herrscht. Und außerdem kennt hier jeder wirklich jeden“, sagten Jonas Zimmermann und Felix Spiess aus Schlins einstimmig. Für die beiden jungen Männer ist ‚Sound im Saal‘ längst ein Pflichttermin im Jahreskalender. Nach den DJs sorgte die Vorarlberger Band Dabado für einen mitreißenden Sound. Die dröhnenden Bässe ließen den Fußboden förmlich vibrieren. Die drei Musiker boten eigenwillig interpretierte, spannende Coverversionen, etwa von Lykke Li (I Follow Rivers). „Ich habe Dabado schon in Götzis und beim Open Air in Sulz gesehen und war jedes Mal begeistert. Das ist auch der Grund, warum ich heute hier bin“, erzählte Janine Udermann aus Bludesch.
Für Jonas Zimmermann und Felix Spiess aus Schlins war “Sound im Saal” ein Pflichttermin.
Sozialer Treffpunkt
Die Mitglieder von S.E.T. sorgten bei Getränken und Speisen ebenso wie beim Abräumen der Tische für einen reibungslosen Ablauf des Abends.
„Ich komme nun schon das vierte Mal zu ‚Sound im Saal‘. Es ist immer viel los, die Musik passt für alle – und man trifft viele Leute“, sagte auch Christiane List aus Schnifis. Nicht zuletzt die abwechslungsreiche Musikauswahl sorgte für ein Publikum mit ausgewogenem Altersdurchschnitt. „Schlins hat ein lebendiges Vereinsleben – dadurch wird das Dorf sichtlich belebt. Uns liegt es am Herzen, die Menschen tatsächlich zusammenzubringen. Es freut uns sehr, dass sowohl sehr junge als auch ältere Besucher zu unseren Veranstaltungen kommen“, ergänzte René Felder. Nach dem Auftritt von Dabado legten die beiden DJs wieder los – und es wurde noch lange gelacht, getrunken und getanzt. BI
Die Vorarlberger Band Dabado sorgten für einen mitreißenden Sound
Die Veranstalter S.E.T. Schlins stellte ein spannendes Programm für “Sound im Saal” auf die Beine
Katja Tschanhenz und Christiane List waren in bester Stimmung
“Sound im Saal” in Schlins (Bildergalerie)
“Sound im Saal” in Schlins (Bildergalerie)