Ein Geisterkuchen zu Halloween

Mit diesem Geisterkuchen wird jede Halloween-Party zum süßen Highlight!
Nenzing Buh! Halloween steht vor der Tür. Mit einem schrecklich gruseligen Schokoladenkuchen überrascht Alexandra von Backduft ihre Gäste. Dieses einfache Rezept begeistert nicht nur durch sein einzigartiges Aussehen, sondern auch durch den schokoladigen Geschmack. Dieser Geisterkuchen wird alle Blicke auf sich ziehen.

So wird’s gemacht: Der Backofen wird auf 170 Grad Heißluft vorgeheizt. Die Eier werden getrennt. Die Dotter, den Zucker, den Vanillezucker und die Prise Salz werden in einer Rührschüssel mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer mindestens 5 Minuten cremig gerührt. Das Mehl, das Backpulver und der Backkakao werden in einer Schüssel vermischt. Die Schokolade wird mit einer Küchenreibe fein gerieben und zum Mehl gegeben. Nun wird abwechselnd die Mehlmasse und das Öl zum Teig hinzugefügt. Anschließend wird das Wasser untergerührt. Die Eiweiße werden steif geschlagen und vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Teig gehoben, sodass die Masse schön luftig bleibt.
Eine runde Backform wird mit Backpapier ausgelegt und der Teig wird in die Form gegeben. Der Kuchen wird nun für ca. 30 Minuten bei 170 Grad Heißluft in den Backofen geschoben und gebacken. Nach 30 Minuten eine Stäbchenprobe machen und den Kuchen eventuell weitere fünf Minuten backen. Anschließend lässt man ihn gut auskühlen. Der Kuchen wird mit einer fein passierten Marillenmarmelade rundherum bestrichen.
Für die Glasur wird die Kochschokolade klein gehackt und in einem Topf über Wasserbad geschmolzen. Anschließend werden Butter und Sahne hinzugefügt und alles wird gut verrührt. Die Glasur wird nun auf dem Kuchen verteilt. Diese lässt man gut trocknen. Aus dem Staubzucker und dem Wasser wird eine Glasur angerührt. Mit Hilfe eines kleinen Löffels werden Geister auf den Kuchen gemalt. Die Geister werden mit Zuckeraugen verziert. AFB
zutaten für einen kuchen
Teig
4 Eier
170 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
170 g Weizenmehl 700
5 g Backpulver
10 g Backkakao
100 geriebene Schokolade
120 g Öl
60 g Wasser
Marillenmarmelade
Glasur
180 g Kochschokolade
100 g Butter
1 TL Milch
Dekoration
100 g Staubzucker
15 g Wasser
Zuckeraugen
runde Kuchenform 24 cm Durchmesser