Die Alleinvermittlung

Immo / 28.09.2016 • 16:16 Uhr
Die Alleinvermittlung

Aktuell. Beim Immobilienverkauf kann einem Makler/einer Maklerin der Alleinvermittlungsauftrag erteilt werden.

Wird eine Immobilie über mehrere Makler angeboten, so ist deren Einsatz meist nicht sehr groß. Denn ein Alleinvermittlungsauftrag (AV) bringt auch Pflichten für den Makler mit sich, der dabei ausschließlich auf Erfolgsbasis arbeitet. „Durch einen solchen Auftrag übernimmt ein Makler vielfältige Pflichten, wie beispielsweise die Erhebung aller Daten wie Wegerechte, Grundbuchauszüge, Gefahrenzonen etc. Das erspart dem Eigentümer Risiken und einen enormen Zeitaufwand“, erläutert Nadine Zagrajsek, Immobilienmaklerin bei Hypo Immobilien & Leasing GmbH.

Nadine Zagrajsek: „Wer einen Immobilienmakler bzw. eine Maklerin hinzuzieht, vermeidet jegliches Risiko in Bezug auf die Immobilie und die Interessenten.“

Er bzw. sie berät den Kunden professionell und ermittelt den Wert der Immobilie. Dazu sind umfangreiche Recherchearbeiten erforderlich. Nur so kann sie professionell aufbereitet, dokumentiert und bewertet werden und es lassen sich unliebsame Überraschungen vermeiden. „Makler erstellen attraktive Verkaufsunterlagen, sorgen für Werbung und führen Besichtigungen durch. Die Kaufabwicklung und anfallende Formalitäten werden bis zur Übergabe der Immobilie an den neuen Eigentümer und darüber hinaus begleitet“, erläutert die Immobilienfachfrau.

Provision nur bei Erfolg

Legt der Makler dem Eigentümer während der Vertragsdauer ein gültiges Kaufanbot vor, welches mindestens den vereinbarten Mindestpreis beinhaltet, so wurde der Auftrag erfüllt. Liegt aber kein gültiges Kaufanbot vor, muss natürlich keine Provision bezahlt werden.

Die Maklerprovision fällt garantiert nur bei ordentlicher Erledigung des Auftrages an. Nadine Zagrajsek, Hypo Immobilien & Leasing GmbH

Hausverkauf Wer ein älteres Wohnhaus verkaufen möchte, tut gut daran, sich an Fachleute der Immobilienbranche zu wenden. Fotos: berggeist007_pixelio.de, Rainer Sturm_pixelio.de

Hausverkauf Wer ein älteres Wohnhaus verkaufen möchte, tut gut daran, sich an Fachleute der Immobilienbranche zu
wenden. Fotos: berggeist007_pixelio.de, Rainer Sturm_pixelio.de

In „Immobilien aktuell“
geben die VN in Zusammen-arbeit mit der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tipps für den Immobilienbereich.