Eigentum verpflichtet

Aktuell. In Vorarlberg eine Wohnung zu kaufen, kostet viel Geld. Dazu kommen weitere Verpflichtungen, die zu beachten sind.
„Zur finanziellen Belastung gesellt sich noch ein kompliziertes Konstrukt aus Gesetzen und Vorschriften, die einzuhalten sind“, erläutert Geschäftsführer Harry Preisl von Cura Immobilien, Dornbirn. Üblicherweise nimmt der Bauträger als Verkäufer der Wohnung den jungen Eigentümern einige dieser Herausforderungen ab. Wichtige Angelegenheiten wie etwa die Gebäudeversicherung werden im Vorhinein geregelt. Im laufenden Betrieb kann sich dann die Hausverwaltung darum kümmern, dass alles Notwendige beachtet wird. Der Hausverwalter muss vom Bauträger beauftragt werden. Er wird mit den Eigentümern den Betrieb des Hauses organisieren – vom Müll bis zur Schneeräumung. Da werden Fragen geklärt wie: Wer wechselt die Glühbirnen? Schaut jemand am Wochenende auf die Heizung? Wer besorgt die Reinigung? Wie sieht die Betriebskostenvorschreibung aus etc. Hier entlastet ein Hausverwalter die Eigentümer erheblich. Er achtet darauf, dass die einschlägigen Gesetze befolgt werden und informiert die Hausgemeinschaft darüber. Denn Wohnungseigentümer entscheiden nicht allein. Sie haben ein Mitbestimmungsrecht, Beschlüsse fassen sie aber nur gemeinsam mit den Miteigentümern.
Professionelle Betreuung
Harry Preisl: „Laut Gesetz kann auch ein Miteigentümer die Hausverwaltung übernehmen. Die Erfahrung zeigt, dass Laien mit solchen Fragen meist überfordert sind.“ Denn die Hausverwaltung ist für ihr Tun haftbar, Miteigentümer in dieser Funktion können zudem in Verdacht geraten, sich selbst zu bevorzugen. Es ist deshalb sinnvoll, dass eine neutrale und professionelle Firma die Verwaltung des Hauses übernimmt.
Der Kauf einer Wohnung hat eine Reihe von Verpflichtungen zur Folge. Harry Preisl, Cura Immobilien

Miteigentum In Mehrwohnungsobjekten entscheiden die Miteigentümer gemeinsam über entscheidende Angelegenheiten.


In „Immobilien aktuell“
geben die VN in Zusammen-arbeit mit der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tipps für den Immobilienbereich.