Stillstand ist Rückschritt

Karriere / 11.09.2020 • 10:21 Uhr
Mike Erath (l.) und Mit-Geschäftsführer Philipp Wolf lassen sich von Corona nicht unterkriegen.Paschanga
Mike Erath (l.) und Mit-Geschäftsführer Philipp Wolf lassen sich von Corona nicht unterkriegen.Paschanga

Im von Corona arg gebeutelten Gastgewerbe wird auch personell nach vorne geschaut.

Seit wann sind Sie Geschäftsführer und Personalleiter in einem?

Erath Seit 2011. Ich kümmere mich um alles was Mitarbeiter, Buchhaltung, Organisation usw. betrifft. Mein Geschäftspartner führt die Firma an der „Front“.

Wie hat sich Ihrer Meinung nach die Situation am Arbeitsmarkt in den letzten Jahren verändert? Wie sieht die Situation aktuell aus?

Erath Speziell in unserer Branche ist sehr schwierig geworden. Die Gastronomie ist nicht mehr attraktiv genug als Beruf, weshalb sehr wenig junge motivierte Leute nachkommen. Dies hat mehrere Gründe. Das Trinkgeld etwa, ist lange nicht mehr was es einmal war. Was bedeutet, der Arbeitgeber muss mehr zahlen um die Mitarbeiter zufrieden zu stellen.

Damit das aber funktioniert, müsste dieser an bestimmten Stellen etwas entlastet werden, ein Rattenschwanz, leider.

Wie konnten Sie die Coronakrise meistern?

Erath Naja, gemeistert ist da noch lange nichts! Bis jetzt können wir uns allerdings nicht über fehlende Unterstützungen beklagen. Wenn man alles richtig beantragt, kommt das Geld auch an. Natürlich wird es da noch einige Nachwehen geben und das Thema wird uns noch lange beschäftigen, aber wir sind guter Dinger das Ganze mit einem dunkelblauen Auge zu überstehen.

Welche Herausforderungen kommen jetzt auf Ihr Unternehmen in Sachen Arbeitnehmer zu?

Erath Momentan wird wirklich gekämpft um die guten Leute. Was die Suchenden natürlich in eine günstige Ausgangssituation bringt, da meist jener Arbeitgeber die Zusage bekommt, welcher am meisten zahlt. In der Gastronomie ist allerdings auch das freundschaftliche, fast familiäre, Verhältnis untereinander ein wichtiges Thema. Das versuchen wir natürlich auch aufzubauen.

Was ist oberste Maxime für einen Arbeitgeber, um bewährte Kräfte zu halten?

Erath Wichtig ist, wie gesagt, ein angenehmes Umfeld und ein stetiges miteinander. Wir organisieren auch mehrmals im Jahr Ausflüge, Teamessen oder ähnliches, was immer gut fürs Teambuilding ist. Durch Corona bleibt das momentan leider etwas auf der Strecke.

Wie könnte man Ihre Firmenphilosophie beschreiben?

Erath Nie stehenbleiben, immer weitergehen! Stets an sich arbeiten, sich dauernd weiterentwickeln und neue Ideen umsetzen. Das ist unser Ziel: Stillstand ist Rückschritt!

Die Löhne steigen nicht in dem Ausmaß, wie es die Lebenserhaltungskosten tun. Wie ist Ihre Meinung dazu?

Erath Ja, das stimmt leider, das ist schon seit Jahren der Fall. Eigentlich schon seit Einführung des Euros. Wo das noch hinführen soll, kann, glaube ich, niemand sagen. Aber irgendwann muss eine Grenze erreicht sein. Ansonsten fällt der Mittelstand komplett weg und es wird wirklich nur noch Arme und Reiche geben, wie es in einigen Ländern der Welt leider schon der Fall ist. MEC

Zur Person

Mike Erath

Funktion Geschäftsführer

Ausbildung Einzelhandelskaufmannlehre

Werdegang 1997-1998 Mike´s Bar, 1999-2001 Monte Carlo, 2002-2006 FleXibel Bar, 2006-11 Paschanga. Seit 2011 selbständig –M&P Gastronomie & Events, Paschanga 2.0, WandelBAR

Familie Verlobt

kontakt www.mp-gastroevents.at

Philipp Wolf

Funktion Geschäftsführer

Geburtsjahr 1992

Werdegang Tourismusschule, Kitzbühel Streifalm, Barschule München, Paschanga Bar, seit 2018 selbstständig

Familie ledig