Lernen fürs Leben in der Krone Hittisau

Derzeit genießen drei Lehrlinge die Ausbildung in der Gastronomie.
Welche Lehrberufe werden in Ihrem Unternehmen ausgebildet?
Nußbaumer Bei uns können die Lehrberufe, Köchin/Koch, Restaurantfrachfrau/mann, Hotel- und Gastgewerbeassistent, Restaurantfachfrau/mann erlernt werden. Was sie wirklich lernen ist: im Team zu arbeiten, den Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft, den sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln – und ganz viel für das Leben.
Sie sind seit 30 Jahren Lehrlingsausbilder. Wie geht es Ihnen in Ihrem Beruf?
Nußbaumer Ich fühle mich sehr wohl mit dieser Aufgabe. Als Hotelier und Gastwirt ist es von Vorteil, wenn man die Menschen mag :-).
Wie schwer bzw. einfach ist es mit den Jugendlichen zusammenzuarbeiten?
Nußbaumer Jugendliche spiegeln das heutige Leben wider, es ist spannend, mit ihnen zu arbeiten.
Was muss man als Ausbilder für Stärken aufweisen?
Nußbaumer Hilfreich sind gegenseitige Wertschätzung, offene Kommunikation, ein gemeinsames Ziel. Ein Ausbilder, der mit sich selbst nicht im Reinen ist, sollte besser keine jungen Menschen ausbilden.
Welchen Stellenwert haben Ihre Lehrlinge im Betrieb?
Nußbaumer Wir sehen es als Verantwortung, die wir haben, damit die Fachkräfte der Zukunft eine zukunftsorientierte Ausbildung genießen können, und wollen Freude am Beruf wecken.
Wie schwer oder einfach sind die Nachbesetzungen und wie kommen Sie an gute Teamverstärker?
Nußbaumer Das ist die Gretchenfrage, in unserer Branche ist das ein ständig wiederkehrendes Thema, wir als Kronenfamilie brauchen Teamplayer und keine Stars.
Was wünschen Sie sich von Ihren Lehrlingen?
Nußbaumer Freude am Tun, Neugierde, bereit sein, etwas lernen zu wollen, mit einem Lächeln im Gesicht zur Arbeit zu kommen.
Was wird Talenten geboten?
Nußbaumer Wir sind im Großen und Ganzen eine gut funktionierende Hotelfamilie, sehr heterogen, Hinterwälder und Vorderwälder, Mensch mit Behinderung, Menschen mit Flüchtlingshintergrund, Menschen aus vielen Teilen Europas, uns eint das gemeinsame Ziel der zufriedenen Gäste. Junge Menschen im Tourismus sollten nach der Ausbildung etwas Neues entdecken können, es hilft, die große Welt besser zu verstehen und dann umso lieber wieder zurückkommen. Auszeichnungen motivieren auch, wir haben aktuell drei Hauben Gault Millau.
Gibt es besondere Karrieren?
Nußbaumer Ein Kochlehrling von uns war einige Jahre Sous-Chef von Konstantin Filippou, einige sind heute selbständig. Wenn sich jemand etwa bei Lehrlingswettbewerben messen möchte, unterstützen wir das sehr. MEC
Zur Person
Dietmar Nußbaumer
AusbildungGastgewerbefachschule, Universitätslehrgang für Tourismus, viele Weiterbildungen
Laufbahn nach der Schule verschiedene Stationen im In- und Ausland, seit 2005 führen meine Frau, Helene und ich gemeinsam die Krone Hittisau
Familie verheiratet, Frau Helene, 2 Kinder (6 und 9 Jahre)
Hobbys Bewegung in der Natur (Langlaufen, Joggen, Beachvolleyball) Lesen, Wein
Homepage www.krone-hittisau.at