Begleitung und Betreuung

Karriere / 28.05.2021 • 11:28 Uhr
Cornelia Ellensohn: „Es wird die Zeit nach den Lockdowns geben und dann werden wieder viele Jobs besetzt.“Mark Mosman
Cornelia Ellensohn: „Es wird die Zeit nach den Lockdowns geben und dann werden wieder viele Jobs besetzt.“Mark Mosman

Personalbegleiterin Cornelia Ellensohn steht ihren Kunden besonders bei der Umsetzung der Konzepte zur Seite.

Personalbegleiterin – das klingt so anders als Personalberaterin. Was ist der Unterschied?

Ellensohn In meiner Arbeit ist es mir wichtig, Projekte, Bedürfnisse und Problemstellungen von Kunden gut und schnell zu verstehen und die passende Lösung zu erarbeiten. In meiner Berufserfahrung ist mir oft aufgefallen, dass Berater schnell mit einem Konzept zur Stelle waren. In der Umsetzung der Konzepte aber wurden vielfach die Kunden alleine gelassen. Genau das wollte ich anders machen und möchte meine Kunden in der Umsetzungsphase begleiten, immer wieder motivieren, dranzubleiben und mitzuarbeiten.

Mit welchen Anliegen kommen Kunden zu Ihnen?

Ellensohn Die Bedürfnisse sind vielfältig. Für einige Kunden bin ich die externe Personalabteilung. So wie man einen Steuerberater oder einen IT-Berater hat, kann man auch die Personalarbeit extern abdecken.

Wie helfen Sie?

Ellensohn Etwa mit Stellenbesetzungen, Employer Branding Projekten über die klassische Personal- und Organisationsentwicklung bis hin zu Kündigungen.

Gibt es einen gemeinsamen Nenner der Anliegen Ihrer Kunden?

Ellensohn Ein gemeinsamer Nenner ist sicher, dass ein Teil meiner Kunden die Personalarbeit zwar schätzt, sie aber nicht gerne macht. Das Wissen dazu fehlt. Sie sind gut in Ihrem Metier, in ihrem Handwerk, in der Entwicklung, im Management, aber in der Gesprächsführung fühlen sie sich nicht wohl. Auch wissen viele nicht, was alles hinter Personalmanagement steckt oder stecken könnte. Oftmals herrscht noch die Ansicht, dass es sich bei Personalarbeit um Einstellen, Kündigen und um Lohnverrechnung geht und Begriffe wie Führungskräftecoaching, Personalentwicklung, Integration usw. sind Neuland.

Wie erleben Sie die Verabschiedung von Mitarbeitern?

Ellensohn Ich finde diese Frage genial, denn tatsächlich wird bei der Verabschiedung von Mitarbeitern m. E. viel falsch gemacht, was sicher auch damit zusammenhängt, dass es keine leichte Aufgabe ist. Wer macht das schon gerne? Man kann Mitarbeiter rausschmeißen oder man kann sich von Mitarbeitern respektvoll und mit einer hilfreichen Erklärung der Ursache trennen. Ein guter Kündigungsprozess ist unglaublich wichtig, nicht nur für den betroffenen Menschen, sondern auch für das Unternehmen und dessen Reputation. Und da sind wir wieder beim Employer Branding.

Was sind die größten Fehler im Personalmanagement und was darf auf keinen Fall fehlen?

Ellensohn Oft beobachte ich, dass in Unternehmen das Engagement bei der Personalsuche noch relativ groß ist. Werden dann aber die Bewerber zu Mitarbeitern, dann sinken die Bemühungen oftmals rapide. Und das ist m. E. ein großer Fehler. Denn dann fängt erst wirklich die Arbeit an. Wie halte ich Mitarbeiter? Wie geht es meinen Mitarbeitern? Sind sie in ihrem Job richtig oder sind ihre versteckten Talente anders gelagert? Das ist für mich die Königsdisziplin in HR. Das ist aber ein ständiger Prozess in Begleitung und Betreuung.

Was raten Sie Menschen, die derzeit auf Jobsuche sind?

Ellensohn Geduldig zu sein. Ich weiß, das ist leicht gesagt. Aber es wird die Zeit nach den Lockdowns geben und dann werden wieder viele Jobs besetzt.

Welches war bis jetzt Ihr erfreulichstes Erlebnis?

Ellensohn Ein schönes Erlebnis ist es immer dann, wenn ich für scheinbar schwer vermittelbare Personen das passende Unternehmen und den optimalen Job finde und beide, der Bewerber und der Unternehmer, total glücklich miteinander sind. MEC

Zur Person

Cornelia Ellensohn

Ellensohn Personalbegleitung KG

Ausbildung/Werdegang Matura und Fachstudium auf dem zweiten Bildungsweg berufsbegleitend, fachspezifische Ausbildungen (Coaching, Systemische Aufstellungsarbeit, …) Manager Human Resources in internationalen Unternehmen, Personalleitung in mittelständischen Unternehmen, ab 2014 Selbstständigkeit.

Hobbies Skifahren, Skitouren, Aktivitäten in der Natur, Fernreisen, ständige Weiterbildung

Familie verheiratet

Homepage www.cornelia-ellensohn.at