Kraftvoll berufliche Ziele erreichen

Veronika Rothweiler bringt Potenzial vor den Vorhang.
Architektin und Coach – ein breites Spektrum. Wie hängt das zusammen?
Rothweiler Lassen Sie es mich an Hand meiner eigenen Entwicklung erläutern. Mein Wirken in meinem Ursprungsberuf hat mein fachliches Know-how beansprucht, jedoch vor allem menschlich gefordert. Ich erkannte, dass mein fachliches Wissen zwar die Basis für mein berufliches Dasein ist, das Meistern der Herausforderungen jedoch eine Frage meiner Potenziale und Persönlichkeit, meiner Interaktionsfähigkeit ist. Ich habe erlebt, Projekte mit dem Schwert voraus zum Erfolg zu führen, mich als Frau in Männerwelten zu behaupten und gesehen, wie bei erfolgreichen Projekten, manchmal die Menschen auf der Strecke blieben. Ich wollte andere Wege finden. Meine Neugier und mein Ehrgeiz waren groß. So absolvierte ich gleich mehrere Ausbildungen, vor allem im Coaching. Inzwischen gebe ich dieses Know-how gerne weiter.
Wie kann man sich das konkret verstellen?
Rothweiler Einerseits wirke ich nach wie vor in Projekten. Andererseits unterstütze ich Menschen dabei, selbst ihre Potenziale zu erkennen, ihre Persönlichkeit und Interaktionsfähigkeit zu entwickeln. Ich mache die Potenziale sichtbar. Dadurch entsteht eine zusätzliche Kommunikationsebene. Teilnehmende erkennen die Zusammenhänge und lernen auf dieser Ebene zu interagieren.
Welche Menschen können Sie unterstützen?
Rothweiler Die Zielgruppe ist eigentlich jeder, der eine Erfolgspersönlichkeit werden will. Die Menschen, die wachsen wollen, die ihre Wirkung verbessern wollen. Der Wille steht an erster Stelle. Die Entfaltung der ureigenen Potenziale, ist eine tief verwurzelte innere Antriebskraft, die man sich zunutze machen kann. Die Nutzung unserer Potenziale kostet uns keine Energie, sondern liefert sie uns.
Wie geht man mit herausfordernden Zeiten um?
Rothweiler Oft sind wir weniger fachlich, sondern eher mental gefordert. Es fehlen uns Menschen, die uns ermutigen, uns Sicherheit vermitteln und uns zur Seite stehen. Je weiter wir die Karriereleiter hinaufklettern, umso „einsamer“ wird es. Spricht man mit Bekannten darüber, erhält man oft Ratschläge, die einen nicht wirklich weiterbringen. Gerade dann ist es hilfreich, sich mit einem Coach auszutauschen.
Wer wird in Zukunft am besten am Arbeitsmarkt punkten können?
Rothweiler Aus meiner Sicht sind es diejenigen, die sich der Kraft ihrer Potenziale bewusst sind, die ihre Persönlichkeit und zwischenmenschlichen Kompetenzen, ihre Interaktionskompetenz entwickeln. Bei den Arbeitgebenden sind es diejenigen, die erkannt haben, dass die fachliche Förderung zwar eine Grundlage ist, jedoch die persönliche Entwicklung der Schlüssel, für kraftvolle Zielerreichung und nachhaltigen Erfolg sind.
Welche Entwicklungen nehmen Sie wahr?
Rothweiler Die Bereitschaft ungute Zustände in der Arbeitswelt ein stückweit hinzunehmen, ist gering, die allgemeinen Umstände, sind schon anstrengend genug. Die Suche nach Stabilität, Leichtigkeit, wohlwollender zwischenmenschlicher Interaktion ist groß. Umso wichtiger erscheint es mir, Menschen auf der zwischenmenschlichen Ebene zu unterstützen. Lassen Sie es mich mit Bertrand Russell sagen: „Das Einzige, was
die Menschheit zu retten vermag, ist Zusammenarbeit, und der Weg zur Zusammenarbeit nimmt im Herzen der Einzelnen seinen Anfang.“ MEC
„Die Nutzung unserer Potenziale kostet uns keine Energie, sondern liefert sie uns.“
Zur Person
Veronika Rothweiler
www.veronikarothweiler.de
Ausbildung Architektur und Stadtplanung, Professional Business & Team Coach
Hobbys Zeichnen, Fotografie und Reisen