Karriere im Kunststoffbereich

Spannender Aufgabenbereich mit „grünen Gedanken“ spornt Talente an.
FRIES zählt zu den innovativsten Kunststoffproduzenten und setzt sehr auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Was steckt dahinter?
Rhomberg-Shebl Wer macht sich schon darüber Gedanken, woher die Becher kommen, die bei Konzerten, Festivals, Fußballspielen oder anderen Events ausgegeben werden? Kaum jemand weiß, dass die Antwort mitten in Vorarlberg zu finden ist. Wir hier in Sulz legen den Fokus unserer Geschäftstätigkeit in die Entwicklung hochwertiger und nachhaltiger Mehrwegprodukte.
Gibt es Beispiele dafür?
Rhomberg-Shebl Cup Concept, der Mehrwegpionier für Großveranstaltungen, ist ein Tochterunternehmen, das in der Lage ist, allein in deutschen Fußballstadien den jährlich anfallenden Müll von rund 40 Millionen Einwegbechern zu verhindern. Das ressourceneffiziente Konzept basiert auf einem nachhaltigen Mehrwertsystem.
Damit sprechen Sie auch Ihre vier Geschäftsfelder an …?
Rhomberg-Shebl Ja, als Traditionsbetrieb in dritter Generation sind wir europäischer Marktführer für gewerbliche Spülkörbe, die weltweit in Gastronomie, Hotellerie und auf Kreuzfahrtschiffen im Einsatz sind. FRIES ist aber auch Spezialist für Verpackungen wie Dosen, Eimer, Kanister, Fässer, die in sensiblen Branchen wie Pharmazie, Lebensmittelindustrie und Chemie zum Einsatz kommen. Industriekörbe und Werkstückträgersysteme sowie technische Formteile für die Automobilindustrie bilden weitere Spezifikationen, die das Unternehmen in mehr als 50 Länder liefert.
Damit ist Fries sehr erfolgreich. Ihr Rezept?
Rhomberg-Shebl Der Schlüssel des Erfolges liegt im hochqualifizierten und motivierten Team. In spannenden Tätigkeiten sind die rund 200 Mitarbeitenden hauptverantwortlich dafür, dass FRIES zu den Toptechnologieunternehmen zählt und so zu den erfolgreichsten Familienunternehmen im Land gehört. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen unsere Philosophie des wertschätzenden Miteinanders am Arbeitsplatz.
Was schätzen Ihre Mitarbeiter besonders?
Rhomberg-Shebl 120 Jahre Tradition stehen nicht im Widerspruch zu einem modernen Arbeitsumfeld, in dem jeder ermutigt ist, sich selbst einzubringen. Dieses Vertrauen bildet die Basis für Freiräume, die nötig sind, um eigenverantwortlich zu arbeiten, was unser Team sehr goutiert. Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien sind fixe Bestandteile, die sich im ausgezeichneten Betriebsklima und im starken Zusammenhalt widerspiegeln.
FRIES trägt das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“.
Rhomberg-Shebl Genau. Seit mehr als 60 Jahren bilden wir
bestqualifizierte Lehrlinge aus und zwar in den vier Lehrberufen
Werkzeugbautechnik, Kunststofftechnik und Kunststoffformgebung sowie Industriekaufmann bzw. -kauffrau.
Welchen Spirit sollten künftige Teamverstärker mittragen?
Rhomberg-Shebl FRIES beweist, dass Kunststoffproduktion durchaus smart sein kann. Dafür gab es 2020 den Staatspreis „Smart Packaging“. Die Philosophie,
mit innovativen Kunststoffprodukten die Welt etwas nachhaltiger
zu machen, ist fest verankert. Wer sich ebenso dieser Ideologie
verschrieben hat, ist bei FRIES willkommen. Wir freuen uns über jede Bewerbung und darauf, unsere zukünftigen Kolleginnen und
Kollegen persönlich kennenzulernen. MEC
Zur Person
Katharina Rhomberg-Shebl Ausbildung Wirtschaftsstudium Hobbys Berge und Reisen
Homepage Firma www.fries-kt.com