Arbeiten als sinnstiftende Tätigkeit

Mehr als „einen Job machen“ die Mitarbeiter rund um Markus Hagen.
Sie sind Geschäftsführer und Personalleiter in einem – welche Aufgaben übernehmen Sie in Sachen Personalwesen?
hagen Ich achte sehr darauf, wie das Team tickt, welche Prioritäten es hat. Wie wichtig sind flexible Arbeitszeiten, Gehaltsvorstellungen, Aufgabenverteilungen etc.? Nach Möglichkeit gehe ich auch darauf ein, dass die Aufgaben zugeteilt werden, die demjenigen besonders liegen. Einer zeichnet gerne, der andere geht lieber in den Außendienst. Was man gerne tut, macht man gut. Das Wichtigste aber ist, dass das Team in sich harmoniert und somit die Arbeit funktioniert. Deshalb achte ich beim Recruiting besonders darauf, dass die Menschen zusammenpassen.
Wann ist das der Fall?
hagen Wenn der Mitarbeiter über ein Selbstbewusstsein mit einer Prise Gelassenheit verfügt – nicht zu verwechseln mit Faulheit. Und: er sollte ähnliche Wertvorstellungen haben.
Die wären …?
hagen Wir achten sehr auf Regionalität, auf ein faires, empathisches Miteinander, es soll kein Egoismus, sondern ein verbindender Teamgeist herrschen. Von der sogenannten Ellbogentaktik halte ich wenig. Jeder soll für jeden einstehen und ihn unterstützen.
Welche Herangehensweise haben Sie wenn Probleme mit Mitarbeitern auftauchen?
hagen Ich spreche mit jedem Einzelnen und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden. Ich überlege, was ich dazu beitragen kann, damit wir weitergehen können.
Was muss man als Vorgesetzter für Stärken aufweisen und was können Mitarbeiter von Ihnen lernen?
hagen Es sollte auf Augenhöhe kommuniziert werden. Man verbringt viel Zeit miteinander – oft mehr als im privaten Bereich mit Freunden oder der Familie. Es soll nicht immer nur um Arbeit gehen, ich biete jederzeit ein offenes Ohr für Anliegen an. Lernen können meine Mitarbeiter von mir, wie wichtig Durchhaltevermögen ist. Aufgeben ist keine Option, auch wenn Durststrecken kommen und es länger dauert, bis das Ziel greifbar ist.
Wie bewältigen Sie die Suche nach den Besten?
hagen Generell ist es nicht leicht, die optimalen Teamverstärker zu finden. Aber am besten funktioniert die Suche über Social Media und durch persönliche Empfehlungen.
Wie konnten Sie die Corona-Krise bisher meistern?
hagen Als Onlineunternehmen ist es uns sehr gut gegangen. In unserem Bereich ist viel los, aber wir werden sehen, wie es mit der drohenden Inflation weitergeht. Die Preisschraube dreht sich ja bereits stark nach oben.
Was muss man den Arbeitnehmern bieten, was wollen Arbeitnehmer?
hagen Sehr wichtig ist vielen die oft zitierte Work Life Balance, aber um es mit Bodo Janssen zu sagen: Führen mit Sinn und Menschlichkeit wird die wirkliche, stille Revolution am Arbeitsmarkt werden.
Welchen Stellenwert haben Ihre Mitarbeiter für Sie?
hagen Einen sehr hohen. Ohne Mitarbeiter ist die Firma nichts. Ich alleine bringe nur bis zu einem gewissen Maß die Dinge nach vorn. Mit einem guten Team geht alles leichter von der Hand und der Erfolg stellt sich ein. Alle meine Mitarbeiter sind seit Anbeginn bei mir. Und so wie ich es empfinde, gerne.
Warum sind Sie ein guter Arbeitgeber?
hagen Jeder kann sich und seine Ideen einbringen, jeder hat seine Freiheiten. Wer etwas bewegen will, ist hier richtig. Meine Mitarbeiter sind nicht nur Arbeitsmenschen, sondern wirklich Individuen, auf deren Bedürfnisse Rücksicht genommen wird. mec
Zur Person
Markus Hagen
www.fairplace-vorarlberg.at
Ausbildung Ausbildung zum Elektromeister, verschiedene Anstellungen bis 2014
Laufbahn seit acht Jahren selbstständig
Familie ledig
Hobbys Sport und Natur