Arbeiten, wo Fitness an erster Stelle steht

Im Trampolinpark gehören Erfolgserlebnisse zum Arbeitsalltag.
Wie lange sind Sie Personalleiterin der Firma und welche Aufgaben fallen Ihnen zu?
Hardt In meinem jungen Start-up mit Gründung in der Covid-Zeit bin ich für alle Personalthemen verantwortlich, außer der Lohnverrechnung. Das beinhaltet das Recruiting, On- und Offboarding, disziplinarische Führung, Weiterentwicklung, Dienstplanung, Zeiterfassungsmanagement, Urlaubsplanung, kontinuierliche Betreuung und Feedback.
Wie hat sich Ihrer Meinung nach die Situation am Arbeitsmarkt in den letzten Jahren verändert?
Hardt Der Wunsch nach Arbeitsmodellen passend zum persönlichen Lebensumstand (und nicht mehr umgekehrt), hat zugenommen. In Branchen, die sieben Tage pro Woche abdecken, ist hier viel Kreativität in der Dienstplanung und aktives Zuhören gefragt. Im Highmatrausch-Team sind außerdem vorwiegend junge Leute in Teilzeit und auf geringfügiger Basis beschäftigt, bei denen sich regelmäßig die Lebenssituation verändert. Das erfordert oft kurzfristige und flexible Handlungsfähigkeit.
Wie sieht die Situation aktuell aus?
Hardt Wir können im Highmatrausch Trampolinpark sehr gut mit interessierten und interessanten Quereinsteigern arbeiten. Das ergibt eine bunte und inspirierende Belegschaft, die von unseren Gästen oft positiv besprochen wird.
Wie konnten Sie mit der Corona-Krise bisher umgehen?
Hardt Lockdowns und hohe Inzidenzen vergangenen Winter haben uns als Freizeitbetrieb natürlich stark getroffen, weshalb auch wir wenige Monate das Covid-Kurzarbeitsmodell nutzten. Da so viele Menschen in Vorarlberg und Umgebung sehr lebens-, und sportbejahend sind haben wir jetzt aber – v.a. bei Schlechtwetter – gute Besucherzahlen.
Was tun Sie, um bewährte Kräfte zu halten?
Hardt Zuhören, Offenheit für Feedback, und den Willen gemeinsam stetig zu optimieren.
Worin liegen die Stärken Ihres Unternehmens?
Hardt Highmatrausch ist ein Sportpark für altersunabhängige, barrierefreie, rassismusfreie, klassenunabhängige und geschlechterdemokratische Bewegungserlebnisse in den Trendsportarten Trampolin, Ninja, Parkouring & Pumptrack. Regional und nachhaltig. Es geht um persönliche Fitness & Gesundheit, sowie gemeinsame Spaß- und Erfolgserlebnisse.
Was erwarten Sie von Ihrer Belegschaft?
Hardt Zuverlässigkeit für den Hallenbetrieb, positiven Umgang mit den Gästen und ein Arbeiten im Team.
Wie sehr lassen Sie sich von Ihrem Bauchgefühl leiten, wenn Sie neue Mitarbeiter an Bord holen?
Hardt Letzten Endes werden wir beruflich viel Zeit miteinander verbringen, da ist die zwischenmenschliche Chemie wichtiger als rationale Argumente, die für eine Einstellung sprechen.
Wie reagieren Sie bei internen Problemen zwischenmenschlicher Art?
Hardt Ich suche schnell das klärende Gespräch. Da wir im People Business arbeiten sind die Mitarbeitenden gesprächsbereit.
Welche Rückmeldungen erhalten Ihre Mitarbeiter?
Hardt Wir sind ein kleines Team und alle ständig im Austausch miteinander. Das Jahres-Feedbackgespräch habe ich als zusätzlichen Termin eingeführt, um einen Abgleich über Erwartungen und Entwicklungen zu bekommen. MEC
Zur Person
Brigitte Hardt
Funktion Geschäftsführerin/Inhaberin
Jahrgang 1974
Ausbildung Dipl.-Betriebswirtin (FH) International Business
Familie verheiratet
Homepage www.highmatrausch.at
Mail brigitte@highmatrausch.at