Teamspirit ist der Schlüssel zum Erfolg

Karriere / 13.01.2023 • 09:28 Uhr
Mit Herzblut für die Gastronomie tätig: „Wir freuen uns, seit Generationen ein familiengeführter Betrieb zu sein.“ Mohren
Mit Herzblut für die Gastronomie tätig: „Wir freuen uns, seit Generationen ein familiengeführter Betrieb zu sein.“ Mohren

Die Gastronomiebranche soll sich verstärkt attraktiv gestalten, wünscht sich Geschäftsführer Marcel Herburger.

Wie sieht die Personalsituation aktuell aus?

Herburger Ich bin seit vier Jahren im Unternehmen und kümmere mich um den Ablauf im Restaurant und in der Küche. Mit den Abteilungsleitern wird immer Rücksprache gehalten. Die Situation hat sich verschärft. Es sind immer mehr junge Menschen unentschlossen, ob sie nach der Ausbildung in der Branche bleiben möchten. Nicht nur als Betrieb, sondern geschlossen als Branche versuchen wir den Tourismus attraktiv für unsere jetzigen Mitarbeiter und den Fachkräften von morgen zu gestalten.

Wie konnten Sie mit den beiden Krisenjahren bisher umgehen?

Herburger Gut. Wir haben alle Mitarbeiter halten können. Das Team war in der Corona-Zeit innovativ und somit sind tolle Dinge gewachsen, wie unsere Valentinstags-Box oder die Genusstasche.

Was muss ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden bieten?

Herburger Wir haben tolle Benefits, aber die gewünschte Work Life Balance oder zusätzliche freie Tage, die vielen Mitarbeitern wichtig sind, zu erfüllen, ist sicherlich attraktiver. Dies erfüllen wir zu 99 Prozent.

Stichwort: Fachkräftemangel. Was tun Sie, um Talente für sich zu gewinnen?

Herburger Wir versuchen junge Menschen mit Randprogrammen zu fördern. Es gibt Auslandspraktika, Landes- und Staatsmeisterschaften. Der familiäre Zusammenhalt und der offene Zugang untereinander ist der Schlüssel.

Was zeichnet Ihr Unternehmen aus?

Herburger Wir freuen uns seit Generationen ein familiengeführter Betrieb zu sein. Ein Hotel mit ausgezeichneter, regionaler Küche. Jeder einzelne Mitarbeiter ist maßgeblich am gesamten Teamspirit beteiligt.

Welche Weiterbildungen gibt es?

Herburger Wir bieten unseren Mitarbeitern den ÖHV-Campus als Weiterbildung. In verschiedensten Abteilungen unterstützen wir unsere Fachkräfte mit dem Campus zu hundert Prozent.

Was erwarten Sie von Ihrer Belegschaft?

Herburger Interesse, positive Einstellung, andere zu inspirieren und sie in ihrem Handeln zu stärken.

Worin liegt das Geheimnis optimaler Personalführung?

Herburger Es gibt verschiedenste Führungsstile. Ich denke es ist das Geheimnis von allen etwas zu bewahren. Ehrlichkeit, Transparenz und Offenheit sind der Fokus.

Wie sehr lassen Sie sich von Ihrem Bauchgefühl leiten, wenn Sie einen neuen Mitarbeiter an Bord holen?

Herburger Das Bauchgefühl ist wichtig, aber nicht entscheidend. Der Lebenslauf sowie ein Zeugnis zeigt etwas. Letztlich kann jeder, der einen starken Willen hat, auch etwas erreichen.

Welche Rückmeldungen erhalten Ihre Mitarbeiter in welchem Ausmaß, bzw. Zeitraum?

Herburger Wir versuchen allen Mitarbeitern pro Quartal ein Feedback zu geben. Durch unsere Abteilungsleiter finden dazwischen zusätzlich kleine Gespräche statt. Es ist wichtig für die innerbetriebliche Stärke und das Teamwork. MEC

Zur Person

Marcel Herburger

Funktion Geschäftsführer

Jahrgang 1986

Ausbildung FH für Maschinenbau, danach Bartender Schule in München, Abteilungsleiterakademie (AKA – ÖHV Campus) und anschließend Unternehmerakademie (UNA -ÖHV Campus) zum Diplom Hotelier

Familie verheiratet, zwei Kinder, ein Jahr, 3,5 Jahre

Mail office@mohren.at

Web www.mohren.at