Spaß am Handwerk haben

Karriere / 14.04.2023 • 11:27 Uhr
Installation und Gebäudetechnik sind in der heutigen Zeit ein sehr spannendes Thema.Beer

Seit 2019 ist das Installationsunternehmen in Au ausgezeichneter Lehrbetrieb.

Derzeit bildet Ihr Unternehmen vier Lehrlinge aus, Sie übernehmen diese Aufgabe seit 2020. Wie waren die Anfänge?

Beer Albert Beer gründete die Firma Installationen Beer im Jahr 1983 der erste Lehrling kam 1987 zu uns.

Was können Lehrlinge in Ihrem Unternehmen lernen?

Beer In unserem Betrieb kann die Doppellehre als Installations- und Gebäudetechniker absolviert werden.

50 Prozent der Jugendlichen in Vorarlberg machen eine Lehre. Wie bleibt man als Ausbildungsbetrieb attraktiv?

Beer Wir investieren viel Zeit, um den Lehrberuf attraktiv zu machen, dazu laden wir die Schulen zu uns in den Betrieb ein und erstellen mit ihnen Werkstücke und zeigen ihnen den Betrieb. Es muss wieder nach außen kommuniziert werden, dass mit den Händen etwas zu schaffen, nichts Schlechtes ist.

Wie reflektieren Sie, ob Ihre Ausbildung up to date ist?

Beer Installation und Gebäudetechnik sind in der heutigen Zeit ein sehr spannendes Thema. Energie und Digitalisierung sind so populär wie noch nie.

Wie geht es Ihnen in Ihrem Beruf?

Beer Das Arbeiten mit Jugendlichen macht mir sehr viel Spaß, ich finde sehr wichtig, dass die jungen Menschen mit Respekt und Wertschätzung behandelt werden.

Die Erwartungshaltung besonderer Talente steigt. Sie stellen hohe Ansprüche an den Arbeitgeber. Was muss man den Jugendlichen bieten, was wollen sie?

Beer Wir können mit unserer modern eingerichteten Betriebsstätte und der Vorfertigungshalle punkten. Ebenfalls haben wir ein junges Team, das sich gegenseitig motiviert. Für gute schulische Leistungen werden unsere Lehrlinge belohnt. Wenn sie die Ausbildung positiv abschließen, bezahlen wir ihnen den Führerschein. Ebenfalls gibt es jedes Jahr einen Lehrlings- bzw. Monteur-Ausflug.

Motivation funktioniert am besten auf emotionaler Ebene, sagen Fachleute. Wie motivieren Sie Ihre Lehrlinge?

Beer Ich bin mir sicher, dass eine Lehre heutzutage eine sehr gute Entscheidung für das Berufsleben ist. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung stehen einem viele Möglichkeiten offen.

Wie wichtig sind die Lehrlinge für den Betrieb?

Beer Lehrlinge kennen die Arbeitsweise und wissen, wie die Firma aufgebaut ist. Sie haben enormen Wert bei uns.

Was müssen künftige Lehrlinge haben?

Beer Die Lehrlinge sollen Spaß am Handwerk haben, motiviert für Neues sein, außerdem erwarten
wir uns Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit. Alles andere kann gelernt werden.

Wie binden Sie die Eltern mit ein?

Beer Wir fühlen uns für die Lehrlinge verantwortlich und wollen das Bestmögliche für sie. Wenn man selbst Kinder hat, die irgendwo in Ausbildung sind, wünscht man sich auch, dass sie dort gut aufgehoben sind. MEC

Zur Person

Christian Beer

Ausbildung 2003 Lehre als Installations- und Gebäudetechniker

Laufbahn Unternehmerprüfung 2021, Befähigungsprüfung Gas Sanitär 2022

Familie Partnerschaft, ein Kind

Hobbys Radfahren, Bergsteigen, Touren, Skifahren

Homepage Firma www.a-beer.at, www.motivbad.at