Neuer Direktor der Montafoner Museen

Christoph Walser wird ab Mai 2024 Direktor und kulturwissenschaftlicher Bereichsleiter.
Schruns Der studierte Archäologe Christoph Walser aus Lorüns wird neuer Bereichsleiter Kulturwissenschaften und Direktor der Montafoner Museen. Der 38-jährige Christoph Walser ist derzeit als Archäologe beim Archäologischen Dienst des Kantons Graubünden tätig und wird am 1. Mai 2024 seinen Dienst beim Stand Montafon antreten. Walser arbeitet bereits seit einigen Jahren im Vorstand des Heimatschutzvereins Montafon mit, hat einen starken regionalgeschichtlichen Bezug zum Montafon und kennt die Herausforderungen der Talschaft bestens.

Er folgt in dieser Funktion Michael Kasper nach, der mit 1. Februar 2024 die Leitung des vorarlberg museums in Bregenz übernimmt. Der im Montafon aufgewachsene Kasper war seit 2011 beim Gemeindeverband „Stand Montafon“ als Bereichsleiter Kultur für die Montafoner Museen, das Montafon-Archiv und wissenschaftliche Projekte zuständig. Darüber hinaus war der Historiker, Geograph und Religionswissenschaftler von 2010 bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck. In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn arbeitete er an Projekten wie „Erinnerungsorte an die NS-Zeit“, einer Kooperation von Kultur- und Bildungseinrichtungen, oder dem überregionalen Projekt „Täler in Flammen“, einer Wanderausstellung zu Krieg, Politik und Religion in der Region Rätikon und Silvretta im Jahr 1622. Seine Publikationen beschäftigen sich vor allem mit der Geschichte Vorarlbergs, wobei der ländliche Raum und die nationalsozialistische Vergangenheit einen Schwerpunkt bilden. Er war auch für die Organisation der Vorarlberger Zeitgeschichtetage und der Montafoner Gipfeltreffen verantwortlich.